Interaktives für Ihren Mathematik-Unterricht
Hier erwarten Sie interaktive Übungen zu allen zentralen Themen des Mathematik-Unterrichts – ideal zum Wiederholen, Vertiefen und eigenständigen Trainieren. Durch direktes Ausprobieren und sofortiges Feedback lernen die Schülerinnen und Schüler effektiv und in ihrem eigenen Tempo. Ob zur Vorbereitung auf Tests oder einfach zum Festigen deines Wissens: Unsere interaktiven Aufgaben helfen, Mathematik aktiv zu verstehen.
- Mathematik / Rechnen & Logik
- Berufliche Bildung, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Arbeitsblatt interaktiv, entdeckendes Lernen, Internetressource, Quiz

Interaktives für Ihren Mathematik-Untrricht
- Mit Schnittpunkten die Lage von Geraden in der Ebene bestimmen
Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man die Lage zweier Geraden zueinander analysiert. Sie erarbeiten sich selbstständig mit Hilfe eines YouTube-Videos, wie man…
- Interaktives Begleitmaterial: Bewegungen in Mathe und Physik entdecken
Entdecken Sie interaktive Übungen für Ihren Unterricht! Dieses Arbeitsmaterial gehört zu der Unterrichtseinheit "Mathe meets Physik: Bewegungen in GeoGebra mit AR entdecken". Die interaktiven…
- Darstellung einer Geraden
Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler die Darstellung von Geraden mit der Geradengleichung. Sie erarbeiten sich selbstständig mithilfe von einem YouTube-Video, wie man…
- Interaktives Begleitmaterial: Der Wahrscheinlichkeitsbegriff am Beispiel Fußball
Entdecken Sie interaktive Übungen für Ihren Unterricht! Dieses Arbeitsmaterial gehört zu der Unterrichtseinheit "Der Wahrscheinlichkeitsbegriff am Beispiel Fußball". Die interaktiven Übungen…
- Interaktive Übung: Das Hühnerei mathematisch modellieren
Mithilfe dieser interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen, wie sie mithilfe der Differential- und Integralrechnung ein Hühnerei vermessen können. Die verschiedenen…
- Einführung in das Thema "Gewichte und Maße" mit Umrechnungen
In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel eines Lernvideos Gewichte und Maße sowie Umrechnungen kennen. Sie verbessern ihre Größenvorstellung, indem sie in…
- Prismen und Körper selbstgesteuert erlernen – interaktives Begleitmaterial
Dieses Arbeitsmaterial umfasst das zur Unterrichtseinheit "Prismen und Körper" gehörige interaktive Begleitmaterial.
- Dezimalbrüche: Punktrechnung
In diesem Arbeitsmaterial wird die Punktrechnung mit zwei Dezimalbrüchen erarbeitet. Die Berechnung findet mithilfe von unechten Brüchen und der schriftlichen Division statt.
- GeoGebra entdecken: einfache Formeln erstellen
Dynamische Geometriesoftware – wie GeoGebra – ist aus einem zeitgemäßen Mathematikunterricht nicht mehr wegzudenken. Dabei sollte die Software nicht nur als Vorführinstrument genutzt werden,…
- GeoGebra entdecken: Funktionen
Dynamische Geometriesoftware – wie GeoGebra – ist aus einem zeitgemäßen Mathematikunterricht nicht mehr wegzudenken. Dabei sollte die Software nicht nur als Vorführinstrument genutzt werden,…
- GeoGebra entdecken: Geraden- und Punktwerkzeug
Dynamische Geometriesoftware – wie GeoGebra – ist aus einem zeitgemäßen Mathematikunterricht nicht mehr wegzudenken. Dabei sollte die Software nicht nur als Vorführinstrument genutzt werden,…
- GeoGebra entdecken: Schieberegler, Texte und Bilder
Dynamische Geometriesoftware – wie GeoGebra – ist aus einem zeitgemäßen Mathematikunterricht nicht mehr wegzudenken. Dabei sollte die Software nicht nur als Vorführinstrument genutzt werden,…
- GeoGebra entdecken: Winkel
Dynamische Geometriesoftware – wie GeoGebra – ist aus einem zeitgemäßen Mathematikunterricht nicht mehr wegzudenken. Dabei sollte die Software nicht nur als Vorführinstrument genutzt werden,…
- GeoGebra entdecken – die ersten Schritte
GeoGebra ist als dynamische Geometrie-Software zum Unterrichten und Lernen von Mathematik aus einem zeitgemäßen Mathematik-Unterricht nicht mehr wegzudenken. Die Schülerinnen und Schüler…
- Mathe meets Physik: Bewegungen in GeoGebra mit AR entdecken
In dieser Unterrichtseinheit untersuchen die Lernenden mithilfe von GeoGebra AR (Augmented Reality) Objekte in verschiedenen Bewegungsformen und haben dadurch einen direkten Praxisbezug. Die…
- Übungen zum Wortschatz "Zahlen von 1 bis 20"
Mithilfe dieses Arbeitsblattes üben die Schülerinnen und Schüler den Grundwortschatz der Zahlen 1 bis 20. Es liegen verschiedene Übungen vor, die schriftlich zu bearbeiten sind, außerdem…
- Vektorrechnung – Addition und Subtraktion
In diesem interaktiven Arbeitsmaterial dreht sich alles um die Addition und Subtraktion von Vektoren. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten dazu digitale Arbeitsblätter mit Visualisierungen…
- Vektorrechnung – Anwendung
Dieses Arbeitsmaterial zur Vektorrechnung thematisiert die Anwendungen in der räumlichen Geometrie.
- Vektorrechnung – Kreuzprodukt
In diesem interaktiven Arbeitsmaterial dreht sich alles um das Kreuzprodukt von Vektoren. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten dazu digitale Arbeitsblätter mit Visualisierungen durch…
- Vektorrechnung – Produkte und Skalarprodukt
In diesem interaktiven Arbeitsmaterial geht es um Produkte von Vektoren sowie das Skalarprodukt von zwei Vektoren. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten dazu digitale Arbeitsblätter mit…
- Vektorrechnung – Spatprodukt
Die Einführung des Spatproduktes von Vektoren wird in diesem Arbeitsmaterial durch GeoGebra 3D-Animationen unterstützt und damit die Anschaulichkeit erhöht.
- Allgemeine Funktionsgleichung der Parabel
Dieses Arbeitsmaterial eignet sich, um die allgemeine Funktionsgleichung y = ax² + c der Parabel binnendifferenziert herzuleiten. Es dient als Einstieg in das Thema mit daran anschließenden…
- Brüche umrechnen: für Fortgeschrittene
Dieses Arbeitsmaterial ist speziell für mathematisch Begabte und Fortgeschrittene. Das Umrechnen von gemischtperiodischen Dezimalbrüchen in gewöhnliche Brüche liefert für mathematisch…
- Gewöhnliche Brüche und Dezimalbrüche umrechnen: interaktives Begleitmaterial
Mithilfe dieser interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Umrechnen von gewöhnlichen Brüchen in Dezimalbrüche und umgekehrt. Die verschiedenen Übungsformate…
- Funktionen im Vergleich
Dieses Arbeitsmaterial eignet sich, um eine lineare und eine quadratische Funktion miteinander zu vergleichen. Das Arbeitsblatt ist so aufbereitet, dass es als Einstieg in das Thema…
- Interaktive Übungen: Multiplikation und Division von Brüchen
In diesem Arbeitsmaterial mit interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler das Multiplizieren und Dividieren von Brüchen eigenständig.
- Interaktive Übungen: Brucharten verstehen und rechnen mit Brüchen
In diesem interaktiven Arbeitsmaterial werden die Lernenden im sicheren Umgang mit Bruchzahlen geschult. Ziel ist es, dass sie durch verschiedene Übungen ein besseres Verständnis für die…
- Interaktive Übung: Kürzen und Erweitern von Brüchen
Mithilfe dieser interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Kürzen und Erweitern von Brüchen. Die verschiedenen Übungsformate können an Computern, Tablets oder an…
- Interaktive Übungen: Aufbau von Brüchen und Prozentschreibweise
Mithilfe dieser interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Aufbau und der Zuordnung von Brüchen sowie zur Prozentschreibweise von Brüchen. Die verschiedenen…
- Rechnen im Zahlenraum bis 1000: Gleichungen und Ungleichungen
Mithilfe dieser interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu Gleichungen und Ungleichungen im Zahlenraum bis 1000. Die verschiedenen Übungsformate können an…
- Wochenplan Mathe: Grundrechenarten mit ganzen Zahlen und Bruchrechnung
Dieser Wochenplan hilft den Schülerinnen und Schülern in Zeiten von Schulschließung die Themen Grundrechenarten mit ganzen Zahlen und Bruchrechnung noch einmal interaktiv und individuell zu…
- Interaktive weihnachtliche Rechenaufgaben zu Grundrechenarten und Körpern
Mit diesen weihnachtlichen, interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Kenntnisse zu den vier Grundrechenarten und dreidimensionalen Körpern.
- Geometrie: Körper
Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu dreidimensionalen Körpern.
- Geometrie: ebene Figuren und Formen
Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu ebenen Figuren beziehungsweise zweidimensionalen Formen.