Materialsammlung zum Schulbeginn: Berufsbildung
- Fächerübergreifend
- Berufliche Bildung
- variabel
- Außerschulischer Lernort, Arbeitsblatt, entdeckendes Lernen, Didaktik/Methodik, Projekt, Recherche-Auftrag
In dieser Materialsammlung finden Sie Anregungen und Unterrichtsmaterialien für den Schulbeginn in der Berufsbildung. Mit Materialien zum Zeitmanagement oder zur Arbeitsorganisation bahnen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schüler einen erfolgreichen Start in der Berufsausbildung an.

Materialien für den Schulbeginn (Basis)
-
Arbeitsmaterial: Quiz für Auszubildende: Rechte und Pflichten in der Berufsausbildung
Mithilfe dieses Quizzes wiederholen die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise ihr Wissen rund um das Berufsbildungsgesetz sowie das Jugendarbeitsschutzgesetz. Anhand einiger...
-
News: Arbeitsblatt "Selbstcheck: Welche Soft Skills habe ich?" kostenlos herunterladen
Wozu braucht man eigentlich Soft Skills? Und welche der eigenen Soft Skills sind schon gut ausgebildet, welche sind noch ausbaufähig? Mit dem aktuellen Arbeitsblatt erkunden die Schülerinnen...
-
Unterrichtseinheit: Neu am Arbeitsplatz
Alles ist neu: der Kollegenkreis, der Arbeitsweg, die Arbeitsabläufe. Das ist aufregend – und birgt gewisse Risiken. Damit Neulinge möglichst schnell lernen, gesund und sicher zu arbeiten,...
-
Artikel: Arbeitsblatt "Berufsausbildung für Jugendliche mit Behinderung"
Junge Menschen mit und ohne Behinderung sollen nach Möglichkeit zusammen in Betrieben und Verwaltungen ausgebildet werden.
-
Unterrichtseinheit: Zeitmanagement
Zeit ist wertvoll - sei es im Job, in der Schule oder in der Freizeit - und wem sie ständig davonläuft, riskiert, im Chaos zu versinken. Die Lösung? Lernen, wie man sinnvoll und möglichst...
-
Artikel: Remember The Milk: Organisiert ins neue Schuljahr
Neues Schuljahr - neue Aufgaben! Kurz nach den Ferien können die ganzen Fristen und Termine schon mal leicht überfordern. Unser Fundstück der Woche hilft Ihnen dabei, sich zu organisieren und...
-
Unterrichtseinheit: Multitasking und Psyche
Während des Telefonierens Mails checken? Kein Problem. Musik hören und dabei Hausaufgaben machen? Ganz normal. Doch bringt Multitasking wirklich Vorteile oder überfordert es nicht viel eher?...
-
Arbeitsmaterial: Arbeitsblatt: Grundwissen zum Datenschutz
Die Lernenden erfahren, wieso persönliche Daten schützenswert sind, lernen gesetzliche Regelungen kennen und erhalten Infos zum Datenschutz am Arbeitsplatz.
-
News: Arbeitsblatt "Korrekt handeln – Ethik im Beruf" kostenlos herunterladen
Wie verhält man sich ethisch korrekt im Praktikum oder in der Ausbildung? Welche berufsethischen und gesetzlichen Regelungen müssen im Job eingehalten werden? Das aktuelle Arbeitsblatt bietet...
-
Dossier: Berufsfeld Steuerberatung
Bedeutung von Steuern für Wirtschaft und Gesellschaft
Mit Steuern werden alle öffentlich-rechtlichen Aufgaben unseres Gemeinwesens finanziert, beispielsweise das Bildungssystem, der Ausbau... -
Artikel: Der App-Hefter© – das Nachschlagewerk für den digitalen Unterricht
Dieser Fachartikel stellt verschiedene Apps vor, die sich für den Einsatz im Unterricht eignen. Anhand des SAMR-Modells wird erläutert, wie diese Apps Lehr- und Lernprozesse bereichern können....
Materialien für den Schulbeginn (Premium)
-
Arbeitsmaterial: Steckbrief: Ich bin die neue Kollegin/der neue Kollege!
Für alle Lehrkräfte, die neu an einer Schule mit ihrer Arbeit beginnen, bietet diese Steckbrief-Vorlage die ideale Lösung zur Vorstellung der eigenen Person. Einfach ausfüllen, ausdrucken und...
-
Arbeitsmaterial: Checkliste für Lehrkräfte an einer neuen Schule
Diese Checkliste für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Referendarinnen und Referendare erleichtert Ihnen den Einstieg an einer neuen Schule und zeigt übersichtlich, woran Sie vor der ersten...
-
Arbeitsmaterial: Checkliste für Lehrkräfte zum Schuljahresbeginn
Mit dieser Checkliste sind Lehrkräfte bestens vorbereitet auf alles, woran sie zum Schuljahresbeginn denken müssen. Zur Individualisierung kann die Liste natürlich an die Bedingungen der...
-
Arbeitsmaterial: Referendariat: Checkliste für die erste eigene Unterrichtsstunde
Diese Checkliste bietet Referendarinnen und Referendaren Orientierung und Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung ihrer ersten eigenen Unterrichtsstunde. Für die jeweiligen Bedingungen...
-
Arbeitsmaterial: Kopiervorlage: Schülerfeedback zum Unterricht
Mit dieser Kopiervorlage eines Feedbackbogens können Sie Rückmeldung von Ihren Schülerinnen und Schülern zu Ihrem Unterricht einholen - für Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare in den...
-
Unterrichtseinheit: Verkaufsgespräche führen: Grundlagen der Kommunikation im Einzelhandel
Diese Unterrichtseinheit behandelt die kommunikationstheoretischen Grundlagen eines Verkaufsgesprächs. Die Lernenden setzen sich mit dem Kommunikationsmodell von Schulz von Thun auseinander,...
-
Unterrichtseinheit: Digitale Lesekompetenz: Glaubwürdigkeit prüfen und Fake News erkennen
Die Glaubwürdigkeit im Internet prüfen, Fake News erkennen zur Förderung der digitalen Lesekompetenz üben die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial, um bei der Internetrecherche Meinungen...
-
Unterrichtseinheit: Mündliche Betriebspräsentation: in einem Referat den Ausbildungsbetrieb vorstellen
Die Unterrichtseinheit "Mündliche Betriebspräsentation: in einem Referat den Ausbildungsbetrieb vorstellen" bereitet Auszubildende auf eine zentrale Herausforderung im ersten Berufsschuljahr...
-
Unterrichtseinheit: Was bedeutet Politik für mich?
In der Unterrichtsstunde "Was bedeutet Politik für mich?" versuchen die Schülerinnen und Schüler, auf diese Frage eine individuelle Antwort zu finden und den Begriff für sich zu definieren....
-
Unterrichtseinheit: Back to school - a motivational start
Die Unterrichtsmaterialien zum Thema "Back to school" ermöglichen Lernenden einen motivierenden Schuljahresanfang. Hierzu arbeiten sie spielerisch und kreativ mit Motivationssprüchen und...
-
Unterrichtseinheit: Mixed tenses: revision and practice of future, present and past tenses
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Lernenden verschiedene, bereits aus vorhergehenden Jahrgangsstufen bekannte Zeitformen wiederholen und festigen. Diese sind: Simple Present, Present...
Jetzt im Lehrer-Online-Shop bestellen!
-
Mein Schulplan - Digitalversion
Mit “Mein Schulplan” haben Sie Ihre Schultermine und Unterrichtsplanung immer und überall im Blick.
34,95 € -
BASICS Start in den Beruf (Broschüre)
Mit dem Start ins Berufsleben müssen sich die Neulinge auch erstmals mit den Vorgaben für Sicherheit und...
2,95 € -
Buchführung - Grundlagen und Anwendung
Der Film führt in die Grundlagen der Buchführung ein, indem er eine Schreinerei durch ein Geschäftsjahr von der...
79,00 € -
Digitale Bildung - Schule 2.0
Digitale Kompetenz ist eine Kernkompetenz der Schüler von heute – deren Vermittlung in der Schule erfolgt indes...
79,00 € -
tutory-BASIC - Arbeitsblätter online erstellen
Eigene Arbeitsblätter einfach schnell erstellen und im Handumdrehen differenzieren mit dem Editor von tutory.de!
...29,90 € -
tutory-PREMIUM Einfach Arbeitsblätter online erstellen
Eigene Arbeitsblätter einfach schnell erstellen und im Handumdrehen differenzieren mit dem Editor von tutory.de!
...59,90 €