Was bedeutet Politik für mich?

Unterrichtseinheit

In der Unterrichtsstunde "Was bedeutet Politik für mich?" versuchen die Schülerinnen und Schüler, auf diese Frage eine individuelle Antwort zu finden und den Begriff für sich zu definieren. Mithilfe von Statements von Personen öffentlichen Interesses und durch gruppeninterne Diskussionen finden die Lernenden Oberbegriffe und nähern sich somit dem eigenen Verständnis des Begriffs.

  • Politik / WiSo / SoWi
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung
  • 1 Unterrichtsstunde
  • Arbeitsblatt, Diskussion
  • 3 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Mit dieser Unterrichtseinheit wird ein "heißes Eisen" angegriffen. Es geht ganz allgemein um Politik. Oder besser gesagt vielmehr darum, was die Schülerinnen und Schüler unter Politik verstehen. Das kann sehr unterschiedlich sein, wie man wahrscheinlich feststellen wird. Nahezu keine Woche vergeht ohne Artikel oder Beiträge in den Medien über die steigende Politikverdrossenheit und ganz speziell die von jungen Menschen. Um den Ursprung dieser Verdrossenheit auf den Grund zu gehen, braucht es Klarheit über den Begriff ganz allgemein und was persönlich damit verbunden wird.

In diesem Zusammenhang bietet es sich an, verschiedene Themengebiete zum Grundwissen von Politik, beispielsweise Demokratie, Globalisierung, Europäische Union oder Wahlen, aufzugreifen.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Didaktisch-methodischer Kommentar

Die Unterrichtseinheit setzt bei der vorhandenen Einstellung und dem Wissen der Schülerinnen und Schüler an. So sammeln die Lernenden zuerst Begriffe zu "Politik" und "Politikerinnen und Politiker". In weiterer Folge erstellen sie einen "Cluster" und ordnen in diesem ihre Begriffe und Assoziationen ein. Der Cluster dient zur Strukturierung einer größeren begrifflichen Weite. Durch immer neue Begriffe wird das Raster nicht nur linear erweitert, sondern auch die getroffenen Einteilungen hinterfragt und gegebenenfalls angepasst. Der Ablauf selbst ergibt sich aus dem chronologischen Aufbau des Arbeitsblattes.

Anhand von Zitaten über Politik, die in Form von Statements in der Klasse aufgehängt sind, entscheiden sich die Lernenden, welches ihnen am meisten zusagt. Die Urheberinnen und Urheber bleiben dabei verborgen, damit die Entscheidung ausschließlich auf inhaltlicher Grundlage erfolgt. In Kleingruppen werden dann die gewählten Zitate weiter bearbeitet. Dabei stellen sie Zusammenhänge mit einer Definition aus dem "Lexikon für junge Leute" und ihrem "Cluster" zu Politik her. Am Ende werden die Ergebnisse gemeinsam vorgetragen, verglichen und besprochen.

Den Zugriff auf das Unterrichtsmaterial erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Politik für mich" zum Download (PDF)

Unterrichtsmaterial "Politik für mich" zum Download (Word-Dateien)

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • reflektieren ihre Eindrücke, Meinungen und Wissen zum Begriff Politik.
  • setzen sich mit unterschiedlichen Statements zum Thema Politik auseinander.
  • trainieren den Umgang mit kurzen Fachtexten aus Lexika.
  • finden zu einem Begriff passende Unterkategorien.
  • können Begriffe diesen Unterkategorien zuordnen.
  • fassen den Inhalt einer Stunde in einem Satz zusammen.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • diskutieren und vertreten ihre Meinung in Kleingruppen und schließlich in einer Plenumsdiskussion.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 2: Gesund leben

Lingo Global Ausgabe 2: Gesund leben Zum Einstieg in das komplexe Thema Gesundheit dienen ...

0,25 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 5: Grüne Energie

Lingo Global Ausgabe 5: Grüne Energie – Energiewende, jetzt? Nicht erneuerbare ...

0,25 €

Lingo Global-Magazin – Heft 7: Grüne Stadt der ...

Die 7. Ausgabe von „Lingo Global“ behandelt das Thema „Nachhaltiges Leben in Städten und ...

0,00 €

Hoch im Kurs Klassensatz 2021

Geld, Markt, Wirtschaft Schnäppchen, Sonderangebote und Rabatte oft nur einen Klick entfernt. ...

0,00 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 1: Leben unter ...

Lingo Global Ausgabe 1: Leben unter Wasser Die Magazinreihe Lingo Global eignet sich ...

0,25 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 4: Der Wald im ...

Lingo Global Ausgabe 4: Der Wald im Klimawandel – Klima-Retter und Klima-Opfer Weltweit gelten ...

0,25 €

Lingo Global-Magazin – Heft 1: Leben unter Wasser

In der ersten Ausgabe der Magazinreihe „Lingo Global“ geht es um das Leben unter Wasser Die ...

0,00 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 3: ...

Lingo Global Ausgabe 3: Partnerschaften – gemeinsam zum Ziel Eine internationale ...

0,25 €

Demografie - Struktur und Dynamik:DVD mit ...

Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die Zu- oder Auswanderung, die ...

79,00 €

Lingo Global-Drucklizenz – Ausgabe 7: Grüne Stadt ...

Lingo Global-Drucklizenz – Magazin 7: „Grüne Stadt der Zukunft“ Die 7. Ausgabe von „Lingo ...

0,25 €

Autor

Avatar
Albert Kropf

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.