Dass es das Handy nicht schon im Mittelalter gab, ist Schülerinnen und Schülern bekannt. Welche technischen Instrumente der schnellen oder gar synchronen Nachrichtenübertragung es gab, erfahren sie bei dieser Entdeckungsreise durch die...
Unterrichtsmaterialien zum Thema "Technikgeschichte"
- Geschichte
- Sekundarstufe I
- circa 2 Doppelstunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Recherche-Auftrag
- 3 Arbeitsmaterialien
Ende des 18. Jahrhunderts trat eine Maschine, die Antriebsenergie erzeugen konnte, ihren Siegeszug an: die Dampfmaschine. Doch wie wurde sie damals genutzt?Über Jahrhunderte hinweg hatten die Menschen nur vier Energiequellen, um...
- Geschichte
- Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
- 1 bis 2 Stunden
- Recherche-Auftrag, Ablaufplan
- 1 Arbeitsmaterial
Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine virtuelle Tour durch die frühe Geschichte der Eisenbahn.Am 7. Dezember 1835 fuhr auf einer sechs Kilometer langen Strecke zwischen Nürnberg und...
- Geschichte
- Sekundarstufe I
- 1 bis 2 Stunden
- Recherche-Auftrag, Ablaufplan
- 1 Arbeitsmaterial
" ... Aus allen diesen Motiven bin ich leidenschaftlicher Pazifist und Antimilitarist, lehne jeden Nationalismus ab, auch wenn er sich nur als Patriotismus gebärdet." Im Zusammenhang mit Einsteins Glaubensbekenntnis recherchieren die...
- Geschichte
- Sekundarstufe II
- 1 bis 2 Stunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Recherche-Auftrag
- 1 Arbeitsmaterial
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Zahnräder wird vorgestellt, wie das Computeralgebrasystem MuPAD zur Visualisierung von Modellen von Zahnrädern und einfachen Zahnradgetrieben genutzt werden kann. Ebene Drehungen werden dabei...
- Mathematik
- Sekundarstufe II
- 3-4 Unterrichtsstunden
- Video, Lernkontrolle
- 9 Arbeitsmaterialien
Wissen und Erfahrungen, Religiöses, Normatives und Poetisches als "Information" zu speichern und anderen zu überliefern, gehört zu den Grundpfeilern der menschlichen Kulturgeschichte. Der asynchrone Informationsaustausch durch ein...
- Deutsch / Geschichte / Kunst
- Sekundarstufe I
- 2-4 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt
- 3 Arbeitsmaterialien
Wenn man ein Schwimmbad besucht, stellt man fest, dass der Luxus der Badefreuden nicht ohne die Technik möglich wäre, die im Laufe des vergangenen Jahrhunderts entwickelt wurde. Doch wie sah das im alten Rom aus?Dieser Beitrag liefert...
- Latein
- Sekundarstufe I
- variabel
- Ablaufplan
- 2 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Alltagsgeschichte in der DDR" setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Anspruch auseinander, den die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) sowohl gegenüber der DDR-Bevölkerung...
- Geschichte / Politik / SoWi
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 2 bis 3 Unterrichtsstunden
- Projekt, Ablaufplan, Außerschulischer Lernort, Arbeitsblatt
- 5 Arbeitsmaterialien
Indem die Schülerinnen und Schüler anhand der Flugzeug- und Raketentechnik eine Chronologie der zivilen und militärischen Nutzung technischer Innovationen erstellen, setzen sie sich mit der ethischen Verantwortung von Wissenschaft und...
- Geschichte / Politik / SoWi / Religion / Ethik
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- vier Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Ablaufplan
- 11 Arbeitsmaterialien
Der Einsatz von Bildern ist aus dem Fach Geschichte nicht mehr wegzudenken. Wie bringt man Schülerinnen und Schüler dazu, historische Bildquellen kreativ zu erschließen? Eine Unterrichtseinheit zum Thema "Die Industrialisierung der...
- Geschichte / Kunst
- Sekundarstufe II
- 1-2 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan