Sinkende Inseln
... : Das Meer wird bis 2088 das Land bedecken, das jetzt 40 cm über dem Meeresspiegel liegt. Dies könnte frühestens 2055 eintreten. Der durchschnittliche Anstieg des Meeresspiegels bis 2030 liegt ...
Meer-Strom
... Möglichkeiten zur Stromerzeugung aus dem Meer kennen und lösen dazu verschiedene Aufgabenstellungen.Alle, die schon einmal mit den Füßen in der Meeresbrandung standen, konnten die Kraft der Wellen spüren ...
Meeresströmungen und Klima
... der Meere im Jahresverlauf darstellt, erarbeiten Schülerinnen und Schüler die Zusammenhänge.Warme und kalte Meeresströmungen sorgen dafür, dass Klimastationen in Meeresnähe trotz gleicher Breitenlage ...
Simulation des Meeresspiegelanstieges mit GIS
... Gletscher, Eintrag von Süßwasser ins Meer, Anstieg des Meeresspiegels, Überflutung flacher Küstenbereiche erkennen. das Ausmaß und den Zeitraum des Meeresspiegelanstieges erkennen und sich kritisch mit ...
Meere und Ozeane: Erklärvideo und Infografik
... unserer Erde ist von Meeren und Ozeanen bedeckt: groß, voller Leben und geheimnisvoll. Sie sind Nahrungsquelle, Transportweg, Sauerstoffproduzent und vieles mehr. Aber das Meer ist in Gefahr: Überfischung ...
Kanada – Schnee, Eis und Meer
... Anhand der interaktiven Unterrichtseinheit "Kanada – Schnee, Eis und Meer" lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit und das Erstellen von thematischen Karten, einen wesentlichen Bestandteil des ...
Wale - Die sanften Riesen der Meere
... werden. Zu der Zeit kommt eine junge deutsche Meeresbiologin ins Dorf, die, wie sich später herausstellt, der "Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere" angehört. Sie führt Gespräche mit dem Comandante ...
Delfine – die freundlichen Meeresbewohner
... Schüler die physiologischen Voraussetzungen kennen, mit denen sich die Delfine an ihren Lebensraum, das Meer, anpassen. Neben ihrer Lebensweise erfahren die Lernenden auch, mit welchen erstaunlichen sozialen ...
"Plastikpiraten - Das Meer beginnt hier!"
In einer bundesweiten Citizen-Science-Aktion können deutsche und britische Schulklassen Flüsse, Bäche und ihre Ufer erkunden.
Piraten auf dem Meer
Dieses Arbeitsblatt über Piraten informiert die Lernenden über das Leben von Seeräubern auf dem Meer. Kurze Sätze und authentische Fotos regen dabei zur Förderung der Lese- und Schreibkompetenz zum Selbstlesen ...
Die Nordsee: Urlaub in Deutschland am Meer
... auf die Ferien vor und vermittelt spielerisch Wissen über die Gezeiten Ebbe und Flut sowie über das Meer und das Watt als Lebensraum für Würmer, Vögel, Krabben, Robben und Fische. Urlaub in Deutschland ...
Plastik gehört nicht ins Meer
... Thema "Plastik gehört nicht ins Meer" setzen sich die Lernenden sowohl mit Umwelt- als auch Tierschutz auseinander. Sie werden mit der Problematik von Plastikmüll im Meer und dessen Gefahren für Tiere und ...