Materialsammlung Physiologie und Anatomie
- Biologie
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Internetressource
Auf dieser Seite haben wir Informationen und Anregungen für Ihren Biologie-Unterricht zu den Themen Physiologie und Anatomie für Sie zusammengestellt: Verdauungssystem, Blut und Kreislauf, Sinnesorgane.

-
Der Weg der Nahrung – Materialsammlung zur Verdauung
Mit der Materialsammlung "Der Weg der Nahrung" lässt sich der klassische Stoff lebendig und binnendifferenziert für alle Schulformen und Altersklassen der Sekundarstufe I aufbereiten. Die offen gestalteten Materialien ermöglichen unterschiedliche Lernzugänge und lassen sich vielseitig kombinieren.
-
Blindheit und Sehbehinderung – verstehen und verhüten
Die Informationskampagne "Woche des Sehens" stellt barrierefreies Unterrichtsmaterial zur Sensibilisierung für die Themen Blindheit und Sehbehinderung bereit. Das Paket umfasst drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und kann in verschiedenen Fächern eingesetzt werden – von Biologie über Sozialwissenschaften bis zu Geografie.
-
MP3-Player richtig hören
Musikhören mit tragbaren Geräten ist heute eine bevorzugte Freizeitbeschäftigung an beliebigen Orten. Die Folge: Hörschäden. Jeder vierte Jugendliche hat nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Akustik einen Hörschaden.
Das Skelett
Durch fächerübergreifende Projektarbeit lernen Grundschulkinder die Bestandteile und Funktionen des menschlichen Skeletts kennen. Die Unterrichtseinheit bietet dazu Arbeitsblätter... |
Mappe Merkliste | |
Wirbelsäule: Wirkungsweise und Funktion von Bandscheiben
In dieser Unterrichtseinheit zur Wirbelsäule und den Bandscheiben erproben sich die Lernenden im Erstellen von Forschungsfragen und Hypothesen und erkennen, weshalb man morgens... |
Mappe Merkliste | |
Bionik: Bau einer bionischen Hand
In dieser Unterrichtseinheit für den fächerverbindenden Unterricht in den Naturwissenschaften und Kunst / Werken bauen die Schülerinnen und Schüler eine bionische Hand aus Pappe... |
Mappe Merkliste |
Blut: Aussehen und Aufgaben der Blutkörperchen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Blut werden das Aussehen und die Aufgaben der Blutkörperchen mit Strukturmodellen und einem Online-Quiz erarbeitet. |
Mappe Merkliste |
Verdauung und Verdauungsorgane
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Verdauung und Verdauungsorgane" informieren sich die Lernenden auf einer vom Autor eigens konzipierten Webseite über den Verdauungsvorgang.... |
Mappe Merkliste |
Auge(n)Blick mal! – Visuelle Wahrnehmung
Die naive Vorstellung der Schülerinnen und Schüler, „Sehen“ bestehe in der originalgetreuen Abbildung der Außenwelt, wird durch ein vom Bayerischen Rundfunk (BR-Online)... |
Mappe Merkliste | |
Bildschirmarbeit: gut sehen
Mithilfe dieser Materialien können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für das gesundheitsbewusste Arbeiten am Monitor sensibilisieren. |
Mappe Merkliste | |
Gehör: Freizeitlärm
Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien zu Freizeitlärm sollen die Schülerinnen und Schüler für das Thema sensibilisiert werden. Insbesondere die gesundheitlichen Auswirkungen von... |
Mappe Merkliste | |
Lärm - Nur eine Frage der Wahrnehmung?
Das Hören aus biologischer Sicht ist in dieser kurzen Unterrichtseinheit ebenso Thema wie physikalische Grundlagen. Auf dieser Basis wird das Phänomen Lärm am Arbeitsplatz... |
Mappe Merkliste | |
Lärm und Gehörschutz: Ohrenalarm
An vielen Arbeitsplätzen geht es ganz schön laut zu. Das Problem: Wer in Lärmbereichen arbeitet und sein Gehör nicht richtig schützt, riskiert unheilbare Gehörschäden. ... |
Mappe Merkliste |
Alles klar? - Geschlechtsorgane
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich im Biologie-Unterricht umfassend mit Aufbau und Funktionsweise der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane auseinander. ... |
Mappe Merkliste |
Jetzt im Lehrer-Online-Shop bestellen!
-
Knochen - Aufbau und Funktion
Sie bilden die Stützkonstruktion der Wirbeltiere – die Knochen. Der Film stellt in zahlreichen Animationen und...
79,00 € -
MasterTool - Biologie - Innere Organe des Menschen (79)
62 Aufgaben und Übungen rund um das Thema "Innere Organe des Menschen" - ab dem 8. SchuljahrBestens geeignet für...
20,41 € -
Das menschliche Gehirn - Aufbau und Funktion
Das Gehirn ist der Teil des Zentralnervensystems im Schädel des Menschen. Etwa tausend Milliarden Nervenzellen...
79,00 € -
Die menschliche Lunge - Aufbau und Funktion
In beeindruckenden Animationen und Realfilmsequenzen gibt der Unterrichtsfilm einen Überblick über eines der...
79,00 € -
Die menschliche Leber - Aufbau und Funktion
Man spürt sie im Normalfall nicht, sie schlägt nicht wie das Herz, noch können wir sie spüren wie die Lunge, wenn...
79,00 € -
Der Magen - Aufbau und Funktion
Der Film zeigt das zentrale Organ der Verdauung, den Magen. Ein eigenes Kapitel zeigt den Weg der Nahrung...
79,00 € -
Das menschliche Herz - Aufbau und Funktion
Das Herz ist in seiner Bedeutung genauso zentral, wie es in unserem Körper liegt. In seiner Konstruktion und...
79,00 € -
Blut - Unser Lebenselixier
Unser Blut ist die Körperflüssigkeit, die die Funktionalität unserer verschiedenen Körpergewebe sicherstellt,...
79,00 € -
Das Ohr - Aufbau, Funktion und Pflege
Für die meisten Menschen, besonders für die jüngeren, ist das reibungslose Hören etwas ganz Normales. So...
79,00 € -
Auge - Aufbau und Funktion
Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Mit ihm haben wir unmittelbaren Zugang zur Welt. Die...
79,00 € -
Die 5 Sinne - Wahrnehmung des Menschen
Wie selbstverständlich sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen wir. Jeder benutzt täglich seine fünf Sinne,...
79,00 € -
Sinne - Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen
Die DVD zeigt auf, wie wir Menschen mit Hilfe der fünf Sinne unsere Umwelt begreifen. In einfacher und...
79,00 €