Meine Sinne: Schau genau!

Unterrichtseinheit

Bei uns Menschen ist der Sehsinn der Sinn, der am meisten gefordert wird und auf den wir uns am häufigsten verlassen. Deshalb ist es wichtig, dass schon Kinder durch richtige Verhaltensweisen präventiv zur Gesunderhaltung und zum Schutz ihres Sehsinns beitragen.

  • Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Chemie / Natur & Umwelt / Technik / Sache & Technik
  • Primarstufe
  • variabel
  • entdeckendes Lernen, Projekt, Lehrerhandreichung

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Die Kinder lernen, wie das Auge aufgebaut ist und warum wir sehen können. Mit einem Sehtest wird die eigene Sehstärke überprüft und mit Experimenten, Bastelangeboten und Spielen erkennen die Kinder die Leistungen der Augen. Sie erfahren wie es ist, blind zu sein, um sich so in die Situation sehbehinderter Menschen einfühlen zu können und sie erkennen die Notwendigkeit, durch richtige Verhaltensweisen ihren eigenen Sehsinn zu schützen und gesund zu erhalten.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Diese Unterrichtsmaterialien sind für den Sachkundeunterricht ab der zweiten Klasse konzipiert. Sie sind so aufgebaut, dass die Schülerinnen und Schüler sie in Form einer Lerntheke oder eines Lernzirkels bearbeiten können.

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • lernen den Aufbau des menschlichen Auges kennen.
  • benennen die Teile des Auges.
  • wertschätzen die Leistungen des Sehsinns.
  • tragen durch richtige Verhaltensweisen zur Gesunderhaltung und zum Schutz der Augen bei.
  • lernen, dass der Sehsinn Täuschungen unterliegen kann.

Methodenkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • lesen Arbeitsaufträge und führen diese aus.
  • führen einfache Experimente durch und halten Ergebnisse schriftlich fest.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • bringen Verständnis für die Situation Sehbehinderter auf.
  • stärken bei Partnerarbeit ihre Teamfähigkeit.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

MasterTool - Die Welt der Tiere (TP 180)

58 interaktive Aufgaben und Übungen rund um die faszinierende Welt der Tiere.

21,90 €

Grundschulpaket: 7 Produkte zum Preis von 5

Im Didacta Paket für die Grundschule können Sie eine der folgenden 4 Varianten wählen: In ...

32,44 €

MasterTool - Grundschule - Tierallerlei 1 (TP 195)

100 interaktive Aufgaben und Übungen stellen Lebensweise, Lebensraum, Nahrung, Körperbau und ...

41,90 €

MasterTool - Juniorhelfer - Erste Hilfe ...

146 interaktive Aufgaben und Übungen zum Thema "Erste Hilfe – kindgerecht" für Schüler ab dem ...

41,90 €

MasterTool - Grundschule - Tierallerlei 2 (TP 196)

100 interaktive Aufgaben und Übungen stellen Lebensweise, Lebensraum, Nahrung, Körperbau und ...

41,90 €

MasterTool - 99 Übungen für die Grundschule - ...

99 interaktive Aufgaben und Übungen rund um das Thema "Leben mit der Natur" für alle Klassen ...

41,90 €

Salz - Ein unentbehrliches Mineral: DVD mit ...

Salz gehört zum Leben wie die Luft zum Atmen oder das Wasser zum Trinken. Wir brauchen es, um ...

79,00 €

Zeit- und Bruchrechen-Uhr magnetisch, 67-tlg.

Set zum Erlernen der Uhr und ihrer Unterteilungen in Minuten und Prozent.

19,90 €

MasterTool - Grundschule - Verkehrserziehung ...

54 Aufgaben und Übungen rund um das Thema "Verkehrserziehung.Bestens geeignet für den Einsatz ...

21,90 €

Holzstempel "Kalender", 30-tlg.

Dieses Stempelset ist optimal geeignet zum Lernen der Uhrzeit und zum Verstehen des ...

19,90 €


Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

Schulportal "Lernen und Gesundheit" der DGUV

Dies ist ein Beitrag des Schulportals "Lernen und Gesundheit" der DGUV.