Weiteres Unterrichtsmaterial finden Sie im Lehrer-Online-Shop.
Mithilfe dieses Arbeitsblattes werden die zuvor erlesenen Informationen zum Osterfest wiederholt und durch Entscheidungslesen...
Auf diesem Arbeitsblatt für die Osterzeit lernen die Schülerinnen und Schüler die Unterschiede zwischen Hasen und Kaninchen kennen.Auch wenn in der Grundschule nicht mehr alle Kinder an den Osterhasen glauben, hoffen viele trotzdem...
Diese Unterrichtsvorschläge zum Thema Ostern bündeln fächerverbindende Unterrichtsideen und Linktipps für die Grundschule. Die nachfolgenden Vorschläge lassen sich für die Freiarbeit kombinieren.Jahreszeitliche Feste wie Advent,...
Diese Unterrichtssequenz bringt den Schülerinnen und Schülern die christliche Bedeutung des Osterfests nahe, der Glaube an die Auferstehung Jesu wird als Sinn des Festes erkannt. Gleichzeitig ist Ostern ein Frühlingsfest, auch dieser...
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den weltlichen Ursprung und die religiöse Dimension des Osterfestes kennen. Sie erarbeiten sich zudem die Wortfelder Ostern und Frühling, singen...
Auf diesem Arbeitsblatt erarbeiten die Lernenden den Wortschatz zum Thema Hase. Dabei lernen sie Eigenschaften, Aussehen und Feinde von Hasen kennen. Auch die Tradition, dass in Deutschland der Osterhase bunt bemalte Eier versteckt,...
In dieser Unterrichtseinheit werden die traditionellen österlichen Rituale und Gebräuche im historisch-religiösen Kontext dargestellt. Aus ihnen lassen sich die heute üblichen Rituale ableiten und begründen.Die ursprünglich christliche...
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Ostern für Deutsch als Fremd-/ oder Zweitsprache lernen die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert die wichtigsten Symbole, Hintergründe und Bräuche zur Osterzeit kennen. Sie erfahren, wie...