Religionsmonitor
... möglichen Antworten, die im Religionsmonitor vorkommen, in der Datei Religionsmonitor-3-Fragenkatalog.doc aufgelistet. Zum Einstieg wird der "Erklärfilm zum Religionsmonitor" gezeigt oder an Einzelrechnern ...
Religionskritik und die Zukunft der Religion
... Was können wir aus dieser Religionskritik lernen, welche Zukunft hat die Religion? Gibt es eine fruchtbare Verbindung zwischen Religion und aufgeklärtem Denken? Religionskritik, Gottesglaube und Atheismus ...
Muslimische Mädchen müssen am Schwimmunterricht teilnehmen - Fall des Monats 01/2017
... reichte den Familien allerdings nicht. Denn der Anblick leicht bekleideter Jungen störe die Religionsfreiheit der Mädchen, so die Eltern. Sie weigerten sich also, ihre Töchter zum Schwimmunterricht zu schicken ...
Befreiung vom Schwimmunterricht? Fall des Monats 02/2014
... Marokko gelebt hatte, weigerte sich daher, am Schwimmunterricht teilzunehmen. Außerdem gestatte ihre Religion ihr nicht, sich Jungs in knapper Kleidung zu zeigen sowie körperliche Berührungen mit ihnen zu riskieren ...
Religionen der Welt
... Israelis und Palästinensern - immer stehen die Gegensätze der Religionen im Mittelpunkt. Dabei gibt es durchaus viele Gemeinsamkeiten. Was die Religionen trennt und was sie verbindet, recherchieren die Schülerinnen ...
Reli-Rallye - Kreuz und Quer durchs Internet
... unterschiedliche Auffassungen über die Bedeutung der Religion kennen lernen. Gemeinsamkeiten der großen Religionen aufspüren. die Bedeutung der Religion im Zusammenhang gesellschaftlich-ethischer Frag ...
Der Film "Metropolis" im Deutsch- und Religionsunterricht
... In diesem Unterrichtsprojekt für die Fächer Deutsch und Religion in der Sekundarstufe II interpretieren Schülerinnen und Schüler den Film "Metropolis" auf verschiedenen Ebenen.Wäre in der Weimarer Republik ...
Das Osterfest
... Dimension von Symbolen und Religion(en), setzen sich mit mythischen Vorstellungen auseinander und erörtern deren modernes Verständnis. begegnen auch Symbolen und Religionen, die ihnen fremd sind, mit ...
Weltreligion Buddhismus
... Die Religion Buddhismus wird in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Religionen – etwa zum Christentum – recht positiv beurteilt. Es gibt vermutlich keine Religion, die weniger in der Kritik steht ...
Glaubensinhalte des Islam
... mit den Themen "Gruppen im Islam" und "Islam und andere Religionen". Da viele Schülerinnen und Schüler die Haltung des Islam zu anderen Religionen aufgrund der die Medienberichterstattungen dominierenden ...
Islam im Alltag
... Ethikunterricht stattfindet, wird es eigene Erfahrungen bei den Lernenden mit der Religion geben, im Religionsunterricht dagegen weniger. Daher bietet es sich an, die direkten Lebenswelterfahrungen von ...
Die Grundlagen des Islam