Dieser Unterrichtsvorschlag zeigt, wie Grundschulkinder Kindernachrichten in Form von Podcasts nutzen können. Er liefert Hintergrundinformationen und erläutert Einsatzmöglichkeiten im Grundschulunterricht.In der Schule ist es immer...
Unterrichtsmaterialien zum Thema "Printmedien"
- Computer, Internet & Co. / Sache und Technik
- Primarstufe
- begleitend über ein Schuljahr
- Didaktik/Methodik, Projekt
Hat Ihre Grundschule einen Schulgarten? Oder zumindest eine kleine, entsiegelte und zum Bepflanzen geeignete Fläche? Bestimmt finden Sie ein Fleckchen, um eine Kräuterecke anzulegen und sich dabei auf verschiedenen Lernebenen mit...
- Natur und Umwelt / Sache und Technik
- Primarstufe
- variabel
- Didaktik/Methodik, Projekt, Arbeitsblatt, Recherche-Auftrag
- 1 Arbeitsmaterial
In dieser bilingualen Unterrichtseinheit nähern sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus zwei Perspektiven – der der Fächer Englisch und Biologie – dem Thema Stammzellenforschung.Die Nachricht, dass britische Wissenschaftler zu...
- Biologie
- Sekundarstufe II
- WebQuest: etwa 10 Unterrichtsstunden, Rollenspiel: etwa 6 Unterrichtsstunden, Synthese und Textproduktion: etwa 2 Unterrichtstunden
- Ablaufplan, Recherche-Auftrag, Arbeitsblatt
- 3 Arbeitsmaterialien
Junge Journalistinnen und Journalisten, die sich in Printmedien, Hörfunk, Fernsehen oder Internet mit deutsch-französischen Themen oder mit Frankreich beschäftigen, können ihre Beiträge jetzt für den Deutsch-Französischen...
Junge Journalistinnen und Journalisten, die sich in Printmedien, Hörfunk, Fernsehen oder Internet mit deutsch-französischen Themen oder mit Frankreich beschäftigen, können ihre Beiträge jetzt für den Deutsch-Französischen...
Junge Journalistinnen und Journalisten, die sich in Printmedien, Hörfunk, Fernsehen oder Internet mit deutsch-französischen Themen oder mit Frankreich beschäftigen, können ihre Beiträge jetzt für den Deutsch-Französischen...
Junge Journalistinnen und Journalisten, die sich in Printmedien, Hörfunk, Fernsehen oder Internet mit deutsch-französischen Themen oder mit Frankreich beschäftigen, können ihre Beiträge jetzt für den Deutsch-Französischen...
- Französisch
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit der Medienberichterstattung in der DDR und vergleicht sie inhaltlich und in ihrer gesellschaftlichen Funktion. Printmedien und der Rundfunk wurden in der DDR als "Sprachrohr" der SED-Führung...
- Geschichte
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Die Lernenden recherchieren zentrale Merkmale einer Demokratie und einer Diktatur und sammeln Informationen darüber, welche Herrschaftsform in der Bundesrepublik aktuell besteht und welche in der DDR bestand.Die Schülerinnen und...
- Geschichte / Politik / SoWi
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Immer häufiger stellt sich für Unternehmen die Frage, ob sie ihre Stellenangebote in der Zeitung und/oder im Internet schalten. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Schülerinnen und Schüler entscheidungsrelevante Aspekte.Die...
- Orga und Bürowirtschaft
- Sekundarstufe II
- zwei Unterrichtsstunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt
- 1 Arbeitsmaterial
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Jugendliche und ihre Nutzung von Instagram" der Sprachzeitung "Read On" setzen sich mit den steigenden Nutzerzahlen und längerer Nutzungsdauer von Apps wie Instagram auseinander. Vor- und...
- Englisch
- Sekundarstufe I
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Gesellschaft" geben anhand eines Zeitungsartikels der Sprachzeitung "Revue de la Presse" einen Einblick in den Alltag Pariser Metromusiker. Mit fünf Millionen Passagieren pro Tag gilt die Pariser...
- Französisch
- Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Hochschule
"Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"! Dieses berühmte Zitat stammt von Winston Churchill und findet im Zusammenhang mit Manipulationen von Statistiken oft Verwendung. Was sich dahinter verbergen könnte, möchte...
- Wirtschaftsinformatik
- Sekundarstufe II
- 1 Unterrichtsstunde
- Ablaufplan, Arbeitsblatt
- 1 Arbeitsmaterial
Auf der Basis einer (quellen-)kritischen Internetrecherche entwickeln die Lernenden eine eigene Einschätzung zur Reichweite der Ölvorräte. Ihre Stellungnahmen werden zunächst in Kleingruppen zusammengeführt und dann mit der Klasse...
- Chemie
- Sekundarstufe I
- 4 Stunden
- Arbeitsblatt interaktiv
Auf der Basis digitalisierter Fotoplatten aus der Sammlung der Sternwarte Sonneberg (Thüringen) erstellen und interpretieren die Schülerinnen und Schüler Lichtkurven veränderlicher Sterne. Und natürlich werden Veränderliche auch im...
- Astronomie / Mathematik / Physik
- Sekundarstufe II
- 12 Stunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Projekt
- 1 Arbeitsmaterial