Projekt "Handy-Führerschein"
... und bei verschiedenartigen Anwendungen kennen. SMS schreiben Die Mädchen und Jungen lernen die besonderen Eigenschaften der Kommunikation per SMS kennen und vergleichen diese mit anderen Kommunik ...
Geocaching im Park: ein literarischer Spaziergang mit dem Smartphone
... Schüler meist fitter als die Lehrkraft. Eine Google-Suche durchführen, ein Foto oder Video aufnehmen, SMS schreiben, Notizen digital festhalten sowie das übliche Grundwissen zu Lyrik – das sind die wesentlichen ...
Twitter: Zwitscher-Ideen für den Fremdsprachenunterricht
... Spitznamen bei der Einrichtung der Alias-Accounts zu wählen, typische Web-Abkürzungen der Chat- oder auch SMS-Sprache zu nutzen oder Lernende der Partnerschule im Zielland zur Teilnahme an gewissen Unterricht ...
WhatsApp – Fluch oder Segen?
... Gegenargumente der Nutzung von Whatsapp beleuchtet. Auch die Suchtgefahr und ein Vergleich mit der SMS und dem sozialen Netzwerk Facebook sollen vorgenommen werden. Inwiefern die Kommunikation oder gar ...
Handy ... und wann klingelt's bei dir?!
... wählen? Warum glaubt ihr machen überhaupt Leute per SMS Schluss? Glaubt ihr viele Leute machen per SMS Schluss? Was ist der Unterschied zwischen SMS und persönlichem Gespräch? Ergebnissicherung ...
Twitter: Kommunikationstraining mit 140 Zeichen
... Rollenspiel im Netz Apropos aufeinander reagieren: Das Rollenspiel als Methode kann auch in SMS-Manier mit Twitter umgesetzt werden. Die Lernenden müssen nur einander "followen" und sich austauschen ...
Kommunikation: Ausdrucksformen, Modelle und Beispiele aus der Luftfahrt
... Paul Watzlawicks vielzitiertem Spruch "Man kann nicht nicht kommunizieren". Vom Rauchzeichen zur SMS, vom Sender zum Empfänger – in Baustein 1 werden die Schülerinnen und Schüler angeregt, eine Zeitreise ...
Mobile Kommunikation – Technik, die fasziniert
... meldet sich das Handy beim Mobilfunknetz an und ab. Beim Empfang einer SMS ist das Geräusch bereits zu hören, bevor man den SMS-Ton hört. Die Basisstation nimmt als Erstes Kontakt zu dem Handy auf, um ...
Handys - Eine Gefahr für den Nacken?
... auf die Wirbelsäule einwirken. Anschließend entwickeln sie einen Plan zur Ursachenrecherche für den "SMS Hals", bevor sie sich mit möglichen Lösungsansätzen beschäftigen. Bezug zum Lehrplan W ...
Lesen im Lockdown – Es lebe die Einsamkeit!?
... Lektüren kann, je nach Möglichkeiten, sowohl in Präsenzphasen in der Schule als auch per Telefon, SMS oder auf Spaziergängen stattfinden. Zum Abschluss werden die Bücher in der Klasse vorgestellt. Methodische ...
Der Knick in der Optik - Brechung und Totalreflexion
... Gefahr, dass sich Schülerinnen und Schüler auch im Unterrichtsgespräch nur noch im Telegramm- oder SMS-Stil ausdrücken. Die Schülerinnen und Schüler sollten daher - gerade beim Erklären komplizierter S ...
Auf die Schnelle ins spanischsprachige Netz
... ng mit dem oben genannten Phänomen. Schritt 1 Die erste Stufe stellt einzelne Wörter aus der SMS-Sprache dem Standardspanisch gegenüber und soll die Schülerinnen und Schüler mit dem speziellen Code ...