Neben Spanien nehmen die Nationalmannschaften spanischsprachiger südamerikanischer Länder an der Fußball-Weltmeisterschaft regelmäßig teil: Chile, Mexiko, Argentinien, Honduras, Paraguay und Uruguay. Die Werbeindustrie feiert die Teams mit stimmungsvollen Fußballclips, die die Zuschauer bunt, kämpferisch und emotional auf das Fußball-Großereignis einstimmen und die Spieler als Helden glorifizieren. Mithilfe des kostenlosen Web 2.0-Dienstes dotSUB können die Schülerinnen und Schüler diese Filme mit eigenen Untertiteln versehen, um das Hör-Seh-Verstehen mit Vokabelerklärungen und Sachinformationen zu erleichtern und gleichzeitig die besondere Atmosphäre und Stimmung der Spots zu versprachlichen.
Fußballclips untertiteln
- Spanisch
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 4 Unterrichtsstunden
- Internetressource, Video
- 2 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit für einen produktionsorientierten Spanisch-Unterricht werden die Schülerinnen und Schüler durch das populäre Videoportal YouTube zur produktiven und kreativen Spracharbeit angeregt.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
Fussballclips-untertiteln-Arbeitsblatt.doc
Dieses Arbeitsblatt erhalten die Lernenden als Leitfaden für die direkte und indirekte Untertitel-Methode.
Mappe Merkliste -
Fussballclips-untertiteln-Arbeitsblatt.pdf
Dieses Arbeitsblatt erhalten die Lernenden als Leitfaden für die direkte und indirekte Untertitel-Methode.
Vorschau Mappe Merkliste -
Fussballclips-untertiteln-Wortnetz.pdf
Diese PDF-Datei enthält einen Lösungsvorschlag für das Wortnetz zum Thema "fútbol" im Einstieg.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- verstehen Videoclips inhaltlich, indem sie die zentralen Aussagen von Texten und Bildern zusammenfassen, interpretieren und versprachlichen.
- erhalten aus der Rezeption der Videoclips Anregungen für kreative Spracharbeit.
- notieren sprachliche Besonderheiten (Grammatik, Lexik, Register).
- sammeln landeskundliche Informationen.
- vertiefen, erweitern und festigen ihren Wortschatz zu den lexikalischen Themenfeldern "fútbol" und "emociones".
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- registrieren sich beim Web 2.0-Dienst dotSUB.
- untertiteln Videoclips und stellen sie einem geschlossenen Nutzerkreis zur Verfügung.