Sport und Informatik
... Sport exemplarisch deutlich gemacht, wo und wie sehr die Informatik in unserem Alltag präsent ist. Wo steckt die Informatik im Sport? Informatik wird für Bewegungsanalysen genutzt und verändert Trainin ...
statistik-wahrscheinlichkeitsrechnung-informatik-1.pdf
... Informatik Arbeitsblatt 1: Hier erfahren die Lernende, wie eine Tabellenkalkulation Zufallszahlen erzeugt. Mit bereitgestellten Funktionen einer Tabellenkalkulation werden erste Auswertungen dieser Zahlen ...
statistik-wahrscheinlichkeitsrechnung-informatik-5.pdf
... Informatik Arbeitsblatt 5: Vor allem vor großen sportlichen Ereignissen findet man immer wieder Sammelalben – Wie lange man braucht, um eines zu füllen, wird als Abschlussprojekt erarbeitet. ...
statistik-wahrscheinlichkeitsrechnung-informatik-4.pdf
... Informatik Arbeitsblatt 4: Fragen rund um das Lottospiel werden erörtert, nachdem das Lottospiel modelliert wurde. ...
statistik-wahrscheinlichkeitsrechnung-informatik-3.pdf
... Informatik Arbeitsblatt 3: Auch Karten aus einem Kartenspiel lassen sich modellieren – eine Methode zum Mischen wird vorgestellt und verwendet. ...
statistik-wahrscheinlichkeitsrechnung-informatik-2.pdf
... Informatik Arbeitsblatt 2: Mithilfe dieses Blattes wird den Lernenden vermittelt, wie in einer Programmiersprache (am Beispiel JAVA) Zufallszahlen erzeugt und in Arrays gespeichert werden, damit zur Auswertung ...
Rechnen mit DNA – theoretische Informatik einmal praktisch
... Team-Teaching mit der Kollegin oder dem Kollegen aus der Biologie. Wenn der Grundlagenteil nur im Informatikunterricht durchgeführt werden kann, empfiehlt sich dabei die Beschränkung auf das Notwendigste. Bei ...
Pokémon Go: Mehr Bewegung und Zusammenhalt?
... Wirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker haben die Auswirkungen der beliebten Spiel-App "Pokémon Go" untersucht. ...
Mit Informatik die Welt verstehen: Online-Kurs für Schülerinnen und Schüler
Warum verhindern Impfungen die Ausbreitung von Krankheiten und was hat das mit Waldbränden zu tun? Wie sich solche und andere Zusammenhänge erklären und am Computer simulieren lassen, zeigt ein neuer Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) für Kinder und Jugendliche.
Game of Thrones: Computerberechnungen zur Serie
... Die in der TV-Serie "Game of Thrones" (GOT) geschaffenen Szenerien, haben einen Informatik-Kurs an der Technischen Universität München (TUM) zu einer ungewöhnlichen Abschlussarbeit inspiriert. ...
Roberta - ein Projekt zur Mädchenförderung
... LEGO-Bausteins Interesse für Technik, Naturwissenschaften und Informatik weckt und das Verständnis für technische Systeme fördert.Im Informatikunterricht der Sekundarstufe I ist es immer wieder eine Herausforderung ...
MINT erklärt die Welt: Kurzfilm zum Thema MINT
Warum schmeckt Erdbeereis so lecker? Und wie groß ist unsere Galaxie? Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) helfen dabei, die Welt zu verstehen, im Kleinen wie im Großen ...