Viren, Würmer und Trojaner werden in allen berufsbildenden und teilweise auch allgemein bildenden Schulen im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik behandelt. Zum Verständnis sollen im Vorfeld bei den Schülerinnen und Schülern grundlegende Computer-Anwendungskenntnisse sowie Kenntnisse über die Funktionsweise und die Möglichkeiten des Internets vorhanden sein. Diese Lerneinheit geht nicht in die Tiefe, sondern möchte in erster Linie mit Hilfe eines Videos aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen auf die Gefahren aufmerksam machen und für das Thema sensibilisieren.
Trojaner als Computerschädlinge
Premium
- Wirtschaftsinformatik
- Sekundarstufe II
- etwa 4 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt
- 1 Arbeitsmaterial
In dieser Unterrichtseinheit geht es um die Funktionsweise eines Trojaners und die Sensibilisierung für die Gefährlichkeit dieses Schädlings.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
trojaner-arbeitsblatt.docx
Das Arbeitsblatt enthält Links und Arbeitsaufträge zum Thema Trojaner und Computerschädlinge.
Mappe Merkliste -
trojaner-arbeitsblatt.de
Das Arbeitsblatt enthält Links und Arbeitsaufträge zum Thema Trojaner und Computerschädlinge.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen die Fachbegriffe Trojaner und Computerschädlinge kennen.
- beschreiben den Infektionsweg eines Trojaners.
- benennen die Schäden eines Trojaners schätzen sie ab.
- kennen und beschreiben Schutzmöglichkeiten.
- schätzen die Bedeutung eines aktuellen Schutzprogramms ein.