Unser eigenes Internet-Museum
... vor der Haustür finden. Mitunter kann man auch für ein bereits bestehendes reales Museum eine virtuelle Kinder-Museums-Website gestalten und von diesem reichlich Material und Fachwissen erhalten. Zu ...
Kontextkunst: Kunstrichtung und Strategie
... hierfür ein Anlass sein.Der französische Künstler Marcel Duchamp legt im Jahr 1917 ein Urinoir ins Museum und fragt: Wo ist Kunst? Mit dieser Aktion wird ein Perspektivwechsel in der Kunstrezeption eingeläutet ...
Cartoon der Woche: Museumspädagogik
Feiern Sie die närrischen Tage? Bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und das eine oder andere Gläschen kühles Nass dürfen da nicht fehlen! Für die Eltern dieses Schülers ist der Alkohol wohl nicht nur an Fastnacht ein ganz wichtiger Bestandteil. Na dann mal "Prost".
Manuseum - das virtuelle Hand-Museum
... wurden von den Museumskindern ausprobiert und sind nachvollziehbar dokumentiert. Viele davon können ausgedruckt werden. Museumsleitung, Café und Shop Im Kapitel "Museumsleitung" stellen sich alle ...
Interaktive Übungen zum Museumsbesuch
... zweiten interaktiven Übung alles um Museumsregeln , also wie man sich in einem Museum richtig verhält. Besonders für Schülerinnen und Schüler, die zum ersten Mal ins Museum gehen, ist dies hilfreich. In ...
Das Museum als (virtueller) außerschulischer Lernort
... ten und Denkmäler - sind beliebte außerschulische Lernorte. Das hat seinen guten Grund: Das Museum als ausgewiesene Bildungsinstitution bietet den Schülerinnen und Schülern durch die spezielle ...
Cartoon der Woche: Kunst im Internet-Zeitalter
... das bei Facebook, Twitter und Co. ganz leicht. Aber wie kommuniziert man heutzutage eigentlich im Museum? ...
LEHRER.INFOFAHRT nach Berlin / Brandenburg am 22. April und 13. Mai 2017
... Das PLASTINARIUM in Guben und das Menschen Museum in Berlin sind weltweit einmalige Destinationen für erlebnispädagogische Exkursionen. 2017 finden erstmals Lehrer-Infofahrten zu beiden Standorten statt ...
Linksammlung zu Museen für den Geschichtsunterricht
... Wenn Sie im Geschichtsunterricht einen Museumsbesuch vorbereiten wollen oder eine Ausstellung lieber virtuell besuchen, helfen diese Links.In dieser Zusammenstellung von Internetseiten finden Sie unte ...
Die Gerechten von Yad Vashem: Die Gedenkstätte
... Yad Vashem ist vieles: Ort der Erinnerung, Mahnmal, ein Museum, ein Archiv und eine Forschungsstätte. Hier forscht auch Irena Steinfeld. Immer neue Rettergeschichten werden geprüft - nach ihren Motiven ...
Heinrich Heine: "Nachtgedanken"
... Rundgang durch das Heine-Museum durch. Zu finden ist der virtuelle Rundgang durch das Heine-Museum unter nachfolgendem Link: virtueller Rundgang durch das Heine-Museum Bearbeiten Sie im ...