Der Pythagoras-Baum
... igen Dreiecke gelb und die Quadrate blau unterlegt. Nachdem das Konstruktionsprinzip klar war, haben einige Lernende bemerkt, dass der Pythagoras-Baum beziehungsweise die rechtwinkligen Dreiecke kongruent ...
Mittendreiecke und Mittenvierecke
... Anhand entsprechender Figuren entdecken sie, dass die Höhen des Mittendreiecks zugleich die Mittelsenkrechten des ursprünglichen Dreiecks sind und sich somit ebenfalls in genau einem Punkt schneiden. Mit ...
Geometrie: Videos zu Längen, Flächen und Winkeln
... ng zu Berechnungen am Dreieck thematisiert. Bei den Berechnungen am Dreieck kommen neben den Formeln für Flächeninhalt und Umfang noch die Berechnungen am rechtwinkligen Dreieck mithilfe des Satzes des ...
Eine Reise ins "Flächenland" mit GEONExT
... Bewohner der fiktiven 2D-Welt "Flächenland", erzählt von seiner zweidimensionalen Welt, in dem Dreiecke, Vierecke und Kreise leben, die bestimmte, genau definierte und geordnete Funktionen und Kompetenzen ...
Satzgruppe des Pythagoras
... stößt man auf Dreiecke. Es sind nicht irgendwelche Dreiecke. Es sind Dreiecke mit einem 90°-Winkel: rechtwinklige Dreiecke. Das, was man wissen will, ist eine Seitenlänge dieser Dreiecke. Ausgerechnet ...
Winkelsumme im Dreieck und Viereck mit GEONExT
... dass die Winkelsumme im Dreieck immer 180 Grad, im Viereck immer 360 Grad beträgt. weitgehend selbstständig und kooperativ arbeiten. Thema Winkelsumme im Dreieck und Viereck mit GEONExT ...
Einführung der Geometriesoftware "Cinderella"
... Die Winkelsumme im Dreieck Die Stunde wird bespielhaft näher betrachtet, weil bei diesem Thema das visuell-dynamische Beweisen im Mittelpunkt steht. Dreieckskonstruktionen (WSW) Das Verbalisieren ...
Unterrichtsmaterial zum Lernspiel "Felia legt Fliesen"
... Das Spiel besteht aus Quadraten und Dreiecken zum Legen, einem Handspiegel und einem Satz Karten mit spiegelsymmetrischen Mustern aus bunten Quadraten und Dreiecken. Verteilen Sie zunächst quadratische ...
Vom Lotto zum Pascalschen Dreieck
... in n das Anknüpfen an vertraute Sachverhalte. Zu den Themen "Rekursion", "Pascalsches Dreieck" und "Dreieckszahlen" in den Teilaufgaben 2.6 bis 2.9 sollen die Schülerinnen und Schüler selbstständig im ...
Kreise im gleichseitigen Dreieck
... Unterrichtseinheit zum Thema "Kreise im gleichseitigen Dreieck" stellen die Schülerinnen und Schüler geometrische Betrachtungen zum Einbeschreiben in Dreiecken an und erarbeiten die algebraische Berechnung von ...
Geometrie - Berechnung von Flächen: Dreieck - Berechnung der Fläche
... Diese Filmsequenz bietet eine Begriffsklärung. Zudem werden zwei identische Dreiecke zur Bestimmung der Dreiecksfläche zu einem Parallelogramm zusammengefügt. ...
Lehrvideos für den Mathematik-Unterricht
... Mathematik-Unterricht. Dabei werden Aufgaben veranschaulicht wie zum Beispiel die Bestimmung einer Dreiecksfläche oder die Winkelberechnung eines Torschusses. ...