Virtuelles Seminar: Blended Learning in der Lehrerausbildung
Fachartikel
In diesem Beitrag geht es um selbstgesteuertes und aufgabenbasiertes Lernen im virtuellen Seminar „Digitale Medien im Fremdsprachenunterricht“. Das Seminar richtet sich an Lehramtstudierende der Fremdsprachen, wurde in Kooperation mit Lehrer-Online konzipiert und wird auf der Lern- und Arbeitsplattform lo-net² realisiert.Ziel war und ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf internetgestützten Fremdsprachenunterricht vorzubereiten, indem diese sich das fachliche Wissen im virtuellen Raum aneignen. Das Seminarkonzept wurde im Rahmen der Erprobungsphase an den Universitäten Bremen (A. Grünewald), Paderborn (B. Gehler) und Bochum (H. Brammerts) weiterentwickelt und sowohl den Bedürfnissen der Studierenden als auch den curricularen Vorgaben angepasst. Derzeit wird das Seminar als Kooperationsseminar an den Universitäten Hamburg, Paderborn und Bochum in Zusammenarbeit mit Lehrer-Online angeboten. Die Durchführung liegt in der Verantwortlichkeit der beteiligten Universitäten, diese erhalten bei Bedarf Hilfestellung von Lehrer-Online. Diese Hilfestellung bezieht sich nicht nur auf technische Unterstützung, etwa bei der Datenbankpflege, sondern auch auf inhaltliche Unterstützung durch die Gestaltung einiger Online-Kurse (etwa der Rechtskurs zum Impressum).