Haus der kleinen Forscher

Themensammlung
MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
  • abb_07(3).jpgpopup_07(4).jpg

    Fridas Fahrrad-werkstatt

    Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit "Fridas Fahrradwerkstatt", einem frei zugänglichen Online-Spiel zum Thema Fahrradbeleuchtung. Mehr
  • abb_08(2).jpgpopup_08(4).jpg

    Meine Forscherwelt

    Unter www.meine-forscherwelt.de gelangen sie in einen interaktiven Forschergarten, der zu eigenständigen Entdeckungsreisen animiert. Mehr

Beschreibung

Forschergeist von Mädchen und Jungen begleiten

In unserer technologieorientierten Gesellschaft wächst die Bedeutung der naturwissenschaftlichen und technischen Bildung. Die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" unterstützt daher mit ihrem Fortbildungsangebot Grundschullehrkräfte und pädagogische Fachkräfte dabei, den Forschergeist von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter qualifiziert zu begleiten. Das "Haus der kleinen Forscher" ist mittlerweile die größte Frühbildungsinitiative Deutschlands.

Eine bundesweite Initiative

Die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" engagiert sich seit 2006 deutschlandweit für die naturwissenschaftliche, mathematische und technische Bildung von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter.

Förderer der Stiftung

Partner der Stiftung sind die Helmholtz-Gemeinschaft, die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung, die Deutsche Telekom Stiftung und die Autostadt in Wolfsburg. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Unterrichtseinheiten

Grundschule 

Zusatzinformationen

In Kooperation mit

Stiftung "Haus der kleinen Forscher"

Dieser Beitrag wird von der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" angeboten.