ENGAGE - Wissenschaft im Unterricht
Beschreibung
Das Projekt ENGAGE will Lehrkräfte dabei unterstützen, aktuelle wissenschaftliche Themen und Anwendungen im Unterricht zu behandeln, die für ihre Schülerinnen und Schüler relevant sind. Ziel ist es, den Lernenden eine breitgefächerte Grundlage wissenschaftlicher Themen anzubieten, die sie während ihres Lebens betreffen werden. ENGAGE will außerdem aufzeigen, dass gegenwärtige Wissenschaft und Technologie oft auf unklaren Beweisen und Argumenten aufbauen und Schülermeinungen wichtig sind.
Unterrichtseinheiten
Biologie
Genmodifizierte Moskitos: Ausrottung von Moskitos, die Krankheiten verbreiten? In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Moskitos nutzen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über wechselseitige Abhängigkeit und wenden ihre wissenschaftlichen Kenntnisse an, um zu… Im Classroom-Manager speichern |
Vitamin D In dieser Unterrichtslektion zum Thema "Vitamin D" sollen die Schülerinnen und Schüler eine persönliche Entscheidung treffen, ob sie, gemessen an ihrer Ernährung und wie oft sie sich… Im Classroom-Manager speichern |
Zika Sollten wir uns über Zika Sorgen machen? Das Virus, das sowohl mit Gehirnschäden bei ungeborenen Säuglingen als auch mit der schwächenden und möglicherweise lebensgefährlichen neurologischen… Im Classroom-Manager speichern |
Tierversuche 1,2 Millionen Menschen in der EU haben eine Petition für ein vollständiges Verbot von Tierversuchen unterzeichnet. Ihre Argumente lauten, dass diese sowohl unethisch als auch nicht notwendig… Im Classroom-Manager speichern |
Gentest - ja oder nein? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler einen jungen Mann kennen, der vor der Frage steht: Gentest - ja oder nein? Die Lernenden versetzen sich in seine Lage, werten… Im Classroom-Manager speichern |
Esst Insekten! Die Haltung großer landwirtschaftlicher Nutztiere stellt eine große Belastung für natürliche Ressourcen dar und verursacht Umweltverschmutzung. Die Schülerinnen und Schüler lernen, andere davon… Im Classroom-Manager speichern |
Ernährung und Gesundheit: Verbot von Softdrinks? In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Ernährung und Gesundheit untersuchen die Lernenden Beweise für einen Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum, Fettleibigkeit und Krankheiten und diskutieren… Im Classroom-Manager speichern |
Ambrosia-Invasion Die invasive Pflanze Ambrosia breitet sich in Europa aus. Sie kann ihren Schaden sowohl beim Menschen als auch bei anderen Pflanzen anrichten. In dieser Unterrichtseinheit entscheiden die… Im Classroom-Manager speichern |
Gentechnisch veränderte Lebensmittel Gentechnisch veränderte Lebensmittel könnten schon bald in den Regalen der Supermärkte zu finden sein. Die Lernenden beschäftigen sich in dieser Unterrichtseinheit mit den verschiedenen… Im Classroom-Manager speichern |
Schokolade adé? Wird Schokolade schon bald zur Mangelware? In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit dem Rückgang der Kakaoerträge und erkennen dabei, warum die Bestäubung durch Insekten… Im Classroom-Manager speichern |
Züchte deinen eigenen Körper Immer noch warten Tausende Patientinnen und Patienten auf ein Spenderorgan. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen bereits an einer Möglichkeit, menschliche Organe zu züchten. In… Im Classroom-Manager speichern |
Drei Eltern Ein Baby, drei Eltern: Künstliche Befruchtung ist in Großbritannien seit kurzem mit den Genen von drei Personen erlaubt. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit dem Verfahren… Im Classroom-Manager speichern |
Chemie
Eco-Phones - umweltfreundliche Handys aus nachhaltigen Materialien In diesem fächerübergreifenden Arbeitsmaterial zum Thema "Eco-Phones" nutzen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über die Ressourcen der Erde und wenden ihre Fähigkeiten im… Im Classroom-Manager speichern |
Weg mit den Plastiktüten Die EU hat kürzlich neue strenge Maßnahmen zur drastischen Einschränkung des Gebrauchs von Plastiktüten beschlossen. In dieser Unterrichtseinheit prüfen die Schülerinnen und Schüler, ob… Im Classroom-Manager speichern |
E-Zigaretten Die Türkei, Wales, die Normandie und Teile Kanadas haben kürzlich die Nutzung elektronischer Zigaretten in Gebäuden verboten. Die EU stellt Überlegungen an, diesem Beispiel zu folgen. Die… Im Classroom-Manager speichern |
Geographie
Sinkende Inseln In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Sinkende Inseln" prognostizieren die Schülerinnen und Schüler den Anstieg der Meeresspiegel und beurteilen, inwieweit der Mensch für den Klimawandel… Im Classroom-Manager speichern |
Physik
Was sagt der Fuchs? Tierlaute interpretieren Mit dem BowLingual Hundeübersetzer sollen angeblich Emotionen von Hunden erkennbar sein, indem durch das Bellen verursachte Schallwellen analysiert werden. Die Lernenden entscheiden, ob die… Im Classroom-Manager speichern |
Stromverbrauch von Haushaltsgeräten Wie viel Energie verbrauchen wir eigentlich zu Hause und wie wird das gemessen? In dieser Unterrichtseinheit zeigen die Schülerinnen und Schüler die Energieübertragung der Geräte auf, die sie… Im Classroom-Manager speichern |
Handys - Eine Gefahr für den Nacken? Kann die Nutzung von Smartphones dem Nackenbereich ernsthaft schaden? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Kräfte kennen, die auf die Wirbelsäule einwirken. … Im Classroom-Manager speichern |
Solarstraßen Revolutionäre Solarstraßen bleiben, laut den Entwicklern, schneefrei und können bei Betätigung eines Schalters in Parkplätze oder Sportplätze verwandelt werden. Schülerinnen und Schüler sollen… Im Classroom-Manager speichern |
Verbot von Solarien? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit den schädlichen Folgen von UV-Strahlen auseinander. Sie diskutieren den Zusammenhang zwischen häufigem Sonnenbaden im Solarium und der… Im Classroom-Manager speichern |
Astronomie
Gibt es Leben auf Enceladus? Eine Milliarde Kilometer von der Sonne entfernt umkreist ein winziger Mond namens Enceladus den Saturn. Enceladus ist eines der hellsten Objekte im Sonnensystem. Vermutungen zufolge sollen sich… Im Classroom-Manager speichern |
Informationen zum Anbieter
Über das Projekt
Das Projekt ENGAGE ist Teil der EU Agenda "Wissenschaft in der Gesellschaft zur Förderung verantwortungsbewusster Forschung und Innovation" (Responsible Research and Innovation, RRI). ENGAGE Materialien werden durch das von der Europäischen Kommission durchgeführte Projekt ENGAGE als Open Educational Resources herausgegeben.
Externer Link
- ili.fau.de
Auf der Webseite des Instituts für Lern-Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg finden Sie weitere Informationen zum ENGAGE-Projekt.