Klicksafe-Webinar: Sicher im Netz mit Smartphone, Tablet und PC
In Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik findet am 27. September 2016 von 15 bis 16 Uhr ein klicksafe-Webinar zum Thema "Sicher im Netz mit Smartphone, Tablet und PC" statt.
Smartphones, Tablets und PCs gehören mittlerweile zur Standardausstattung der heutigen Jugend. Aber sind den Jugendlichen auch alle Gefahren und Risiken bei der Nutzung der Geräte bekannt und verfügen sie über eine ausreichende Medienkompetenz? Dieses Webinar stellt die aktuelle Gefährdungslage vor und klärt über Sicherheitsrisiken bei der Nutzung von mobilen Endgeräten und PCs auf. Verwandte Themen, wie das sichere Surfen, die sichere Nutzung sozialer Netzwerke und der Umgang mit den eigenen Daten, werden ebenfalls aufgegriffen. Unter anderem aufgrund der ständigen Weiterentwicklung von Schadprogrammen wird man sich gegen die vorgestellten Gefährdungen nie zu Einhundertprozent schützen können. Um die Risiken jedoch weitestgehend einzuschränken, werden grundsätzliche Maßnahmen vorgestellt, um die Sicherheit von Geräten und persönlichen Daten zu erhöhen und einen Basisschutz zu erreichen. Bei den umzusetzenden Maßnahmen handelt es sich um Empfehlungen, die auch nicht technisch versierte Anwenderinnen und Anwender durchführen können.
-
www.klicksafe.de: Webinar
Weitere Informationen zum klicksafe-Webinar und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie über diesen Link.
-
Fokusthemen: IT-Sicherheit
Die Kenntnis der technischen Risiken der Computernutzung und das Erlernen geeigneter Vermeidungsstrategien sind ein wichtiger Aspekt des kompetenten Umgangs mit digitalen Medien.