Diskriminierung: Augen auf! EUROPEANS FOR PEACE
Das Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE wird zum Thema „Diskriminierung: Augen auf!“ ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 1. Dezember 2016. Projekte können für den Zeitraum 1. Juli 2017 bis 31. August 2018 beantragt werden.
Schulen oder außerschulische Bildungsträger können sich in internationaler Partnerschaft mit einem deutschen Partner zusammenschließen und gemeinsame Projekte beantragen und dafür historische und gegenwartsbezogene Zugänge wählen. Historischer Bezugspunkt für die thematische Projektarbeit ist die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs in Europa. Gegenwartsbezüge sind heutige Formen der Diskriminierung und die Auseinandersetzung mit aktuellen Denkmustern der Ungleichwertigkeit.
Zusatzinformationen
-
www.stiftung-evz.de/efp
Das Antragsformular und mehr Informationen finden Sie unter dieser Internetadresse.
Bei Lehrer-Online
-
Politik/SoWi: Menschenrechte
Welche grundlegenden Menschenrechte gibt es? Welche Institutionen überwachen auf nationaler und internationaler Ebene die Einhaltung der Menschenrechte?