Bildungskongress "Unterricht in der digitalen Welt – Lernen individuell gestalten"

veröffentlicht am 28.02.2017

Der Bildungskongress „Unterricht in der digitalen Welt – Lernen individuell gestalten“ am 11. März 2017 fokussiert den Unterricht im digitalen Wandel. Er bietet Lehrerinnen und Lehrern für den speziell auch mit digitalen Medien gestalteten Unterrichtsalltag konkrete Konzepte, Ideen und Vorschläge.

Ausrichter der Veranstaltung sind das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Medienberatung NRW und der Verband Bildungsmedien e. V. Der Kongress findet im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse statt.

Der Kongress wird um 9:30 Uhr mit einem Beitrag von Professor Dr. Klemens Skibicki eröffnet, der die These verfolgt, dass „Bildung 4.0“ mehr eine mentale als eine digitale Transformation darstellt. Diese These ist die Grundlage für das sich anschließende Gespräch zwischen Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung NRW, dem Vorsitzenden des Verband Bildungsmedien e. V., Wilmar Diepgrond, dem Geschäftsführer der Medienberatung NRW, Wolfgang Vaupel und Praktikerinnen und Praktikern aus Schule und Lehrerfortbildung. Matthias Bongard wird unter der Überschrift “Wischen statt Putzen – wie funktioniert Unterricht im digitalen Zeitalter?“ durch die Diskussion führen.

In über 50 Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden Anregungen und Austauschmöglichkeiten zu mannigfaltigen Themen rund um den Unterricht: Das Nutzen digitaler Medien und die Individualisierungsmöglichkeiten von Lernprozessen durch deren Einsatz wird ebenso thematisiert wie die Bedeutung einer umfassenden Medienerziehung im schulischen Kontext.

In der die Veranstaltung ganztägig begleitenden Ausstellung präsentieren sich rund 30 Bildungsmedienverlage mit ihren vielfältigen Produkten.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Videokurs II - Ausrüstung, Vorbereitung, Dreh: DVD ...

Schon mit einfachen Camcordern, sogar mit dem Handy kann man Videos mit einer ansprechenden ...

79,00 €

Set Euro-Rechengeld, 44-tlg.

Euro-Rechengeld mit jeweils 22 Scheinen und Münzen. Spielgeld zum lernen.

2,95 €

3D-Druck - Räumliche Vorstellung trainieren und ...

3D-Drucker erobern immer mehr die Welt der Industrie. In vielen Bereichen hat der 3D-Druck ...

79,00 €

Set Tastatur-Sichtschutz "Tactus" in Box, 10-tlg.

Mit dem Tastatur-Sichtschutz ist das Erlernen des Blindschreibens (10-Finger-System) ohne ...

69,90 €

Lern-Uhren-Satz 1-24, 25-tlg. im Koffer

Lern-Uhren-Satz mit 24 Schüler-Uhren und einer großen Demo-Uhr aus Kunststoff.

259,00 €

Lern-Uhren-Satz 1-12 mit drehbaren Minutenzeiger

Diese Schüler-Uhren ermöglichen den Kindern, selbst zu experimentieren, was zum schnellen ...

79,90 €

Set Euro-Rechengeld im Koffer, 290-tlg.

Euro-Rechenset im Koffer mit 130 Scheinen und 160 Münzen.

19,90 €

Schüler leben Inklusion: DVD mit ...

Egal unter welchen Begleitumständen Menschen zusammenkommen – letztlich geht es darum, wie ...

79,00 €

Set Demo-Euro-Rechengeld, magnetisch, 100-tlg. im ...

Magnetisches Euro-Rechenset imKoffer mit 37 Scheinen,57 Münzen und 6 Rechenzeichen.

49,90 €

Solarenergie - Erneuerbare Energien II: DVD mit ...

80% des heutigen Energiebedarfs wird durch fossile Brennstoffe (Kohle, Öl, Gas) abgedeckt. Die ...

79,00 €