Materialsammlung Chemie: Organische Chemie und nachhaltige Stoffkreisläufe
Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen zum Unterricht im Fach Chemie zu dem Themenfeld "Organische Chemie und nachhaltige Stoffkreisläufe".
- Chemie / Natur & Umwelt
- Berufliche Bildung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel

Materialsammlung Organische Chemie und nachhaltige Stoffkreisläufe
- Unterrichtsreihe: Kunststoffe im Unterricht Sekundarstufe II
Diese Unterrichtsreihe vermittelt umfassendes Wissen zu Kunststoffen – von ihrer molekularen Struktur bis zu ökologischen Herausforderungen. Mit Aufgaben, Experimenten und…
- Biokraftstoffe im Vergleich – Herstellung, Energieumwandlung und CO2-Bilanz
Die Unterrichtseinheit für das Fach Chemie der Klassen 12–13 vermittelt Grundwissen über Biokraftstoffe und deren Bedeutung für eine nachhaltige Energieversorgung. Schritt…
- Azorfarbstoffe in Limonaden – Konzentrationsbestimmung im digitalen Low-Cost-Format
In dieser Unterrichtseinheit geht es um die quantitativen Konzentrationsbestimmung des gesundheitlich bedenklichen Azofarbstoffs Azorubin (E 122) in Getränken. Die…
- MINT-Town – spielbasierte Förderung von kritischem Denken in der Chemie
Die Lernenden erlangen – beziehungsweise erweitern – Fähigkeiten im Bereich des kritischen Denkens mithilfe der spielbasierten Lernumgebung MINT-Town. In den drei…
- Warum ist "Kerrygold"-Butter so weich?
In dieser Unterrichtseinheit zur organischen Chemie nutzen die Lernenden ein Molekül-Zeichenprogramm, recherchieren im Internet und führen selbst entwickelte Experimente…
- Proteine
In dieser Unterrichtsstunde zum Thema Proteine erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand eines Erklär-Videos und daran angelehnten Arbeitsmaterialien mögliche…
- Fracking oder nicht?
In dieser Unterrichtseinheit entscheiden die Schülerinnen und Schüler, ob sie die Idee des Fracking unterstützen oder nicht. Sie greifen auf ihr Wissen über die…
- Eco-Phones - umweltfreundliche Handys aus nachhaltigen Materialien
In diesem fächerübergreifenden Arbeitsmaterial zum Thema "Eco-Phones" nutzen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über die Ressourcen der Erde und wenden ihre…
- Mikroplastik als Umweltproblem
Ziel der Unterrichtsmaterialien "Mikroplastik als Umweltproblem" ist es, Schülerinnen und Schüler auf die schädlichen Auswirkungen von Mikroplastik auf Lebewesen…
- Weg mit den Plastiktüten
Die EU hat kürzlich neue strenge Maßnahmen zur drastischen Einschränkung des Gebrauchs von Plastiktüten beschlossen. In dieser Unterrichtseinheit prüfen die Schülerinnen…
