Fragt man Schülerinnen und Schüler nach besonderen Kennzeichen der Vögel, so wird meist deren Flugfähigkeit genannt. Pinguine können nicht fliegen. Und doch gehören sie zur Klasse der Vögel. Dies ist nur eine Besonderheit, die diese Tierfamilie so interessant für den Unterricht in der Sekundarstufe I macht. Zentraler Baustein dieser Unterrichtseinheit ist die WebQuest "Die kalte Welt eines Kinostars". Die französische Naturdokumentation "Die Reise der Pinguine" gab den Impuls zur Erstellung der Webquest. Die Schülerinnen und Schüler begeben sich darin auf eine spannende virtuelle Forschungsreise in die Antarktis zu den Kaiserpinguinen. Sie lernen den Lebensraum der Tiere kennen, und erfahren, wie sich die Kaiserpinguine in der unwirtlichen Welt aus Schnee und Eis behaupten und ihre Jungtiere groß ziehen.
Kaiserpinguine: seltsame Vögel
- Biologie
- Sekundarstufe I
- 5 Unterrichtsstunden
- Webquest, Arbeitsblatt interaktiv, Recherche-Auftrag
- 2 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Kaiserpinguine bearbeiten die Lernenden das WebQuest "Die kalte Welt eines Kinostars", um sich mit dem Leben und den Lebensbedingungen der Kaiserpinguine in der Antarktis vertraut zu machen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
Alle Materialien
Hier können Sie alle Materialien und des WebQuests "Kaiserpinguine: seltsame Vögel" als ZIP-Ordner herunterladen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen den Kaiserpinguin als ein Beispiel für einen flugunfähigen Vogel kennen.
- lernen den Lebensraum des Kaiserpinguins kennen.
- erarbeiten die Anpassungen des Pinguins an ein Leben in der Antarktis.
- erlernen Strategien zur schnellen Erfassung und Verarbeitung von Informationen aus dem Netz.
- üben soziales Lernen und kooperative Arbeitsformen ein.