Nelson Mandela ist sicherlich eine jener herausragenden Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts, der alle Schüler und Schülerinnen im Laufe ihres Schullebens begegnet sein sollten: Seine Popularität geht weit über die Landesgrenzen hinaus und sein Name wird oft im selben Atemzug mit Martin Luther King genannt. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Nelson Mandela anhand von Zitaten sowie anhand eines kurzen Films über sein Leben besser kennen.
Nelson Mandela - Fighting Apartheid
In dieser Unterrichtseinheit zu Nelson Mandela beschäftigen sich die Lernenden mit seinem Kampf gegen das Apartheid-System in Südafrika. Die Einheit fördert die sprachlichen Fertigkeiten des Hör-Seh-Verstehens und des Sprechens auf unterschiedlichen Leistungsebenen.
- Englisch
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 1 bis 2 Unterrichtsstunden
- entdeckendes Lernen, Arbeitsblatt, Präsentation, Video, Internetressource, Hausaufgabe, Ablaufplan
- 6 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Nelson Mandela" zum Download (PDF-Dateien)
-
Nelson-Mandela-fighting-Apartheid-Arbeitsblatt-01.pdf
Dieses Arbeitsblatt bietet einen spielerischen Einstieg zu Nelson Mandela. Es schafft gleichzeitig einen Redeanlass, um die gängige Form "Bildbeschreibung" zu festigen.
Vorschau -
Nelson-Mandela-fighting-Apartheid-Arbeitsblatt-02.pdf
Dieses Arbeitsblatt ermöglicht über verschiedene Textverständnis-Aufgaben einen ersten Zugang zum Leben Nelson Mandelas.
Vorschau -
Nelson-Mandela-fighting-Apartheid-Arbeitsblatt-03.pdf
Dieses Arbeitsblatt ist der Kern der Stunde zu Nelson Mandela und bietet eine Möglichkeit, das Hör-Seh-Verstehen zu üben. Beim ersten Hören sollten die Lernenden ihre Notizen auf einem extra Blatt festhalten.
Vorschau -
Nelson-Mandela-fighting-Apartheid-Arbeitsblatt-04.pdf
Dieses Arbeitsblatt ist dient dazu, den Wortschatz zu erweitern, aktiv anzuwenden und zu festigen. Gleichzeitig lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit einem Wörterbuch.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Nelson Mandela" zum Download (Word-Dateien)
-
Nelson-Mandela-fighting-Apartheid-Arbeitsblatt-01.docx
Dieses Arbeitsblatt bietet einen spielerischen Einstieg zur Person Nelson Mandela. Es schafft gleichzeitig einen Redeanlass, um die gängige Form "Bildbeschreibung" zu festigen.
-
Nelson-Mandela-fighting-Apartheid-Arbeitsblatt-02.docx
Dieses Arbeitsblatt ermöglicht über verschiedene Textverständnis-Aufgaben einen ersten Zugang zum Leben Nelson Mandelas.
-
Nelson-Mandela-fighting-Apartheid-Arbeitsblatt-03.docx
Dieses Arbeitsblatt ist der Kern der Stunde zu Nelson Mandela und bietet eine Möglichkeit, das Hör-Sehverstehen zu üben. Beim ersten Hören sollten die Lernenden ihre Notizen auf einem extra Blatt festhalten.
-
Nelson-Mandela-fighting-Apartheid-Arbeitsblatt-04.docx
Dieses Arbeitsblatt ist dient dazu, den Wortschatz zu erweitern, aktiv anzuwenden und zu festigen. Gleichzeitig lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit einem Wörterbuch.
-
Nelson-Mandela-fighting-Apartheid-Arbeitsblaetter-Loesungen.docx
Hier können Sie die Lösungsvorschläge zur Unterrichtseinheit "Nelson Mandela" als Word-Dokument herunterladen.
-
Nelson-Mandela-fighting-Apartheid-Powerpoint-Praesentation.pptx
Hier können Sie eine Powerpoint-Präsentation zur Unterrichtseinheit "Nelson Mandela" mit Lösungsvorschlägen herunterladen.
-
Alle Materialien
Alles Material zur Unterrichtseinheit "Nelson Mandela" können Sie hier als ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen die Person Nelson Mandelas und dessen Lebensweg kennen.
- erarbeiten über die Person Nelson Mandelas neues Vokabular (complex nouns).
- üben das Hör-Seh-Verstehen anhand eines Videos.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- fertigen Notizen zu einer Kurz-Dokumentation an.
- entnehmen einem Film zentrale Aussagen und ordnen diese bestehenden Fragen zu.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- stärken ihre Teamfähigkeit in Partnerarbeit.
- üben das Sprechen vor der Klasse zu komplexen Themen (Apartheid).