"Jugendliche unterschätzen die Gefahr von Aids" - Schlagzeilen wie diese weisen auf die große Sorglosigkeit und Unwissenheit deutscher Schülerinnen und Schüler beim Thema Aids hin. Trotz verschiedener Kampagnen, frei zugänglicher Informationen und allgegenwärtiger witziger Kondomwerbung ist Aids für die meisten Jugendlichen bei uns kein Thema: "Eine HIV-Infektion, das passiert mir doch nicht!" Darin unterschieden sie sich nicht von Gleichaltrigen in Osteuropa, Afrika oder in Asien.
Globales Lernen: Aids bedroht Jugendliche weltweit
- Politik / SoWi / Religion / Ethik
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel je nach Schwerpunktsetzung, Arbeitsform und Arbeitsumfang
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Primärmaterial, Recherche-Auftrag, Internetressource
- 4 Arbeitsmaterialien
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Bedrohung durch Aids" bietet Arbeitsvorschläge und Projektideen, wie sich das Thema Aids unter einer ebenso globalen wie differenzierten Perspektive in den Unterricht einbinden lässt.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
aids-bedrohung-arbeitsblatt-01.pdf
Dieses Arbeitsblatt zum Themenschwerpunkt "Aids, das passiert mir doch nicht" enthält die Arbeitsaufträge für die Gruppe 1.
Vorschau Mappe Merkliste -
aids-bedrohung-arbeitsblatt-02.pdf
Dieses Arbeitsblatt zum Themenschwerpunkt "Aids bedroht Kinder und Jugendliche in aller Welt" enthält die Arbeitsaufträge für die Gruppe 2.
Vorschau Mappe Merkliste -
aids-bedrohung-arbeitsblatt-03.pdf
Dieses Arbeitsblatt zum Themenschwerpunkt "Alltag mit Aids – Jugendliche im südlichen Afrika" enthält die Arbeitsaufträge für die Gruppe 3.
Vorschau Mappe Merkliste -
aids-bedrohung-arbeitsblatt-04.pdf
Dieses Arbeitsblatt zum Themenschwerpunkt "Strategien der Aidsprävention aus der Sicht von Jugendlichen" enthält die Arbeitsaufträge für die Gruppe 4.
Vorschau Mappe Merkliste
-
aids-bedrohung-arbeitsblatt-01.docx
Dieses Arbeitsblatt zum Themenschwerpunkt "Aids, das passiert mir doch nicht" enthält die Arbeitsaufträge für die Gruppe 1.
Mappe Merkliste -
aids-bedrohung-arbeitsblatt-02.docx
Dieses Arbeitsblatt zum Themenschwerpunkt "Aids bedroht Kinder und Jugendliche in aller Welt" enthält die Arbeitsaufträge für die Gruppe 2.
Mappe Merkliste -
aids-bedrohung-arbeitsblatt-03.docx
Dieses Arbeitsblatt zum Themenschwerpunkt "Alltag mit Aids – Jugendliche im südlichen Afrika" enthält die Arbeitsaufträge für die Gruppe 3.
Mappe Merkliste -
aids-bedrohung-arbeitsblatt-04.docx
Dieses Arbeitsblatt zum Themenschwerpunkt "Strategien der Aidsprävention aus der Sicht von Jugendlichen" enthält die Arbeitsaufträge für die Gruppe 4.
Mappe Merkliste -
Alle Materialien
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "Globales Lernen: Aids bedroht Jugendliche weltweit" im Word-Format können Sie mit diesem ZIP-Ordner herunterladen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen wesentliche Fakten über Aids, die Infektionswege und Schutzmöglichkeiten kennen.
- werden sich der Ausmaße des Problems HIV/Aids weltweit bewusst und erkennen, dass Mädchen und Frauen weltweit am meisten von Aids betroffen sind.
- gewinnen Einblicke in die Alltagsprobleme von Kindern und Jugendlichen, die in einem Land im südlichen Afrika leben und von Aids besonders betroffen sind.
- setzen sich mit den verschiedenen Präventionsmöglichkeiten und den ihnen zu Grunde liegenden Wertentscheidungen auseinander.
- erkennen, dass Aids nicht nur ein Problem von "Randgruppen" ist.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- setzen das Internet als Medium zur Recherche ein.
- lernen Online-Ausgaben von Tageszeitungen und Fernsehsendern kennen und nutzen ihre Archive.
- vergleichen Medienberichte zum UNAIDS-Bericht und zum Welt-Aids-Tag.