Wörterzauber: Spielen mit Buchstaben und Wörtern

Unterrichtseinheit

Die Unterrichtseinheit "Wörterzauber" regt die Phantasie der Lernenden an und fordert dazu auf, einzelne Buchstaben und Laute als Funktionsträger des Wortsinns zu erfassen.

  • Deutsch / Kommunikation / Lesen & Schreiben
  • Elementarbildung, Primarstufe
  • 4 bis 5 Unterrichtsstunden
  • Arbeitsblatt, Lernspiel, Ablaufplan
  • 13 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Die Lernenden gehen mit Buchstaben und Wörtern kreativ um, indem sie einzelne Buchstaben austauschen, den Wörtern einen neuen Sinn geben und Texte gestalten. Dadurch nehmen sie die Wortgestalt intensiv wahr und erfahren die Bedeutung der einzelnen Laute und Buchstaben im Kontext von Bedeutungsveränderung des Wortes durch Austausch, Weglassung und Hinzufügung.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Didaktisch-methodischer Kommentar

"Wörterzauber: Spielen mit Buchstaben und Wörtern" regt die Phantasie der Lernenden an und fordert dazu auf, einzelne Buchstaben und Laute als Funktionsträger des Wortsinns zu erfassen. Ein Fokus liegt auf dem Austausch einzelner Buchstaben und der damit verbundenen Bedeutungsveränderung des Wortes. So lernen die Schülerinnen und Schüler deren bedeutungstragende Funktion kennen und werden aufmerksamer für Detailveränderungen im Wort.

Die gewählte Methodik berücksichtigt den Entdeckerdrang und den Spaß am Rätseln und Tüfteln der Lernenden und regt diesen in spielerischer Weise an. Im Verlauf der Unterrichtseinheit entsteht dabei aus den einzelnen Arbeitsblättern (siehe Downloads) ein Arbeitsheft. 

Das Arbeitsmaterial kann differenzierend eingesetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler können damit ihrem Lerntempo entsprechend selbstständig arbeiten. Schnellere Schülerinnen und Schüler können abschnittsweise mithilfe der Lehrkraft in neue Aufgabenstellungen eingeführt werden.

Erläuterungen zum Spiel: "Ich reise nach Amerika…"

  • Beispiel: Die Lernenden sitzen im Stuhlkreis. Die Lehrkraft beginnt: "Ich reise nach Amerika und nehme eine Banane mit". Ein Schüler oder eine Schülerin setzt fort: "Ich reise nach Amerika und nehme einen Apfel mit". Die Lehrkraft bestätigt, dass dieser Schüler mitgenommen wird. Der nächste Schüler beziehungsweise die nächste Schülerin ergänzt den Satz: "Ich reise nach Amerika und nehme ein Buch mit". Dieser Schüler darf leider nicht mitreisen, er muss zu Hause bleiben, weil er das Falsche eingepackt hat.
  • Ziel des Spieles: Die Lehrkraft macht (indirekt) die Vorgabe. In diesem Beispiel hat sie einen Begriff aus dem semantischen Feld "Obst" ausgewählt. Alle Lernenden müssen nun aus dem, was die Mitreisenden eingepackt haben, schließen, welche Art von Begriff gesucht wird. In diesem Beispiel dürfen alle Lernenden mitreisen, die einen passenden Begriff zum Oberbegriff "Obst" einpacken; alle anderen müssen leider zu Hause bleiben.

Den Zugriff auf das Unterrichtsmaterial erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Wörterzauber" zum Download (PDF-Dateien)

Unterrichtsmaterial "Wörterzauber" zum Download (Word-Dateien)

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • lernen die funktionstragende Bedeutung einzelner Buchstaben, indem sie mit ihnen handlungsorientiert und spielerisch umgehen.
  • kennen einzelne Buchstabengruppen und wenden sie orthografisch richtig an.
  • schulen ihr Leseverständnis durch problemlösende und kreative Aufgabenstellungen.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • wenden problemlösende Aufgabenstellungen an und leiten dabei die Vorgehensweise aus diesen selber ab.
  • lernen das selbstständige Arbeiten mit den Übungsangeboten und dem Arbeitsheft.
  • wenden Strategien zum Leseverstehen an.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • kommunizieren und kooperieren miteinander, indem sie ihre Arbeitsergebnisse miteinander vergleichen.
  • kommunizieren ihre Ideen und Gedanken zum Thema und lassen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler daran teilhaben.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

STABILO Schreib- und Graphomotorik: Schreiben ...

Praxisbuch zur Ergänzung des Schreibunterrichts mit Kopiervorlagen Ergänzen Sie Ihren ...

34,95 €

MasterTool - Grundschule - Erste Wörter, Druck- ...

MasterTool-Themenpaket Grundschule - Erste Wörter, Druck- und Schreibschrift. 52 interaktive ...

21,90 €

Druckschrift DR Version Hand und Buch (für ...

Diese Schriftensoftware enthält sowohl die Druckschrift Hand als auch die Druckschrift Buch ...

29,00 €

STABILO | Praxisbuch Schreibmotorik (1./2. Klasse) ...

Schreibmotorik: Schreiben lernen leicht gemacht Praxisbuch zur Ergänzung des ...

39,95 €

Grundschulpaket: 7 Produkte zum Preis von 5

Im Didacta Paket für die Grundschule können Sie eine der folgenden 4 Varianten wählen: In ...

32,44 €

STABILO | Leichter schreiben lernen - locker ...

Statt nur nachzuspuren, lieber 1-mal pro Woche mit freien Schwüngen die Schreibmotorik ...

12,95 €

STABILO | Leichter schreiben lernen - schnell ...

STABILO | Leichter schreiben lernen - schnell schreiben (1./2. Klasse)-Mit den ...

12,95 €

STABILO | Kopiervorlagen Schreibmotorik: ...

Kopiervorlagen zur Förderung der Grapho- und Schreibmotorik (1./2. Klasse) SchülerInnen, deren ...

9,95 €

STABILO | Leichter schreiben lernen - Rhythmus ...

Revolution der Schwungübungen: endlich mit richtig viel Schwung schreiben lernen! Mit den ...

12,95 €

STABILO | Leichter schreiben lernen - lesbar ...

Eine lesbare, schnelle und lockere Handschrift ist wichtig für den Schulerfolg. Mit den ...

12,95 €


Autorin

Portrait von Sybille Harms-Fitzner
Sybille Harms-Fitzner

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

Ergänzende Unterrichtseinheiten