Der erarbeitete Grobentwurf wird in Access realisiert und schließlich im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit optimiert. Dabei werden die wichtigsten Grundlagen für eine Datenbankentwicklung unter Berücksichtigung der spezifischen Kundenbedürfnisse vermittelt.
Datenbankentwicklung mit Access
Premium
- Wirtschaftsinformatik
- Sekundarstufe II
- variabel
- Ablaufplan, Arbeitsblatt
- 15 Arbeitsmaterialien
Informatik,
Computer,
Berufsbildende Schule,
Informationstechnik,
Datenbank
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Datenbankentwicklung mit Access" entwickeln die Schülerinnen und Schüler eine Datenbank für das fiktive Unternehmen PartyService@LouisBaare.de.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
Datenbankentwicklung_Beschreibung.pdf
Hier können Sie die Beschreibung der Unterrichtseinheit "Datenbankentwicklung mit Access" als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
Datenbankentwicklung_Materialien.zip
Alle Arbeitsblätter und Materialien der Unterrichtseinheit "Datenbankentwicklung mit Access" können Sie hier als ZIP-Ordner herunterladen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler lernen
- die einzelnen Entwicklungsschritte einer relationalen Datenbank kennen.
- für die Erstellung der Datenbank das Programm Microsoft Access 2000 zu nutzen.
- dabei die Bedürfnisse und Wünsche des fiktiven Kunden PartyService@Louis.Baare zu berücksichtigen.