Beim Erlernen einer Programmiersprache werden anfangs viele grundlegende Ideen vermittelt - leider können die Schülerinnen und Schüler aber noch nicht viel "sehen". Das Erstellen von einfachen Fenstern mit Inhalten soll die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit motivieren und ihnen Gelegenheit bieten, sich mit den Möglichkeiten der Layout-Gestaltung zu beschäftigen. Importieren von Klassen, überschreiben von Methoden, abstrakte Methoden: viele Elemente der objektorientierten Sprache Java lassen sich an einfachen Beispielen verstehen. Bei der Fenstergestaltung werden Elemente verwendet, die den Lernenden die Möglichkeit bieten, im Rahmen vorgegebener Methoden kreativ zu sein.
Programmierung: Fenstergestaltung mit Java
- Informatik
- Sekundarstufe II
- 6 bis 7 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Ablaufplan
- 9 Arbeitsmaterialien
Machen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen kleinen Crashkurs zur Erarbeitung von Grundlagen der Fenstergestaltung mit Java. Das Ergebnis: die Simulation eines Pokerspiels!

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
arbeitsblatt_1_java_fenster.docx
Einfache Simulationen
Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_2_java_fenster.docx
EventListener
Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_3_java_fenster.docx
Erste Anwendungen und letzte Vorarbeiten
Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_4_java_fenster.docx
Bilder im Fenster und das Speichern von Daten in Dateien
Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_1_java_fenster.pdf
Einfache Simulationen
Vorschau Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_2_java_fenster.pdf
EventListener
Vorschau Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_3_java_fenster.pdf
Erste Anwendungen und letzte Vorarbeiten
Vorschau Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_4_java_fenster.pdf
Bilder im Fenster und das Speichern von Daten in Dateien
Vorschau Mappe Merkliste
-
arbeitsblatt_5_java_fenster.docx
Simulieren - jetzt geht's um Glückspiele!
Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_6_java_fenster.docx
Ein bisschen "Mathematik" und Pokereinblicke
Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_7_java_fenster.docx
Los geht's mit Statistiken
Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_5_java_fenster.pdf
Simulieren - jetzt geht's um Glückspiele!
Vorschau Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_6_java_fenster.pdf
Ein bisschen "Mathematik" und Pokereinblicke
Vorschau Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_7_java_fenster.pdf
Los geht's mit Statistiken
Vorschau Mappe Merkliste
-
arbeitsblatt_8_java_fenster.docx
Ergänzungseinheiten - Ausblick
Mappe Merkliste -
arbeitsblatt_8_java_fenster.pdf
Ergänzungseinheiten - Ausblick
Vorschau Mappe Merkliste
-
arbeitsblaetter_java_fenster.zip.zip
Alle Schüler-Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit stehen in diesem gezippten Ordner in einem Rutsch bereit. Falls Ihr Rechner die docx-Dateien nicht öffnen kann, klicken Sie hier.
Mappe Merkliste
-
loesungen_arbeitsblaetter_java_fenster.zip
Damit Ihre Schülerinnen und Schüler die Lösungen auch selbst erarbeiten, stellen wir diese nur im geschlossenen Bereich von "Mein LO" zur Verfügung.
Mappe Merkliste -
java_dateien_loesungen_zip.zip
Alle Java-Lösungen in einem Rutsch für eingeloggte Lehrerinnen und Lehrer
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- Probleme mathematisch abstrahieren können.
- mit den Elementen einer objektorientierten Programmiersprache Sachverhalte implementieren können.
- einfache Fenstertechniken kennen lernen und mit Java umsetzen können.
- EventListener kennen lernen und anwenden können.
- einen Einblick in das Speichern von Daten erhalten.