corona-tracing-app-arbeitsblatt-2.pdf
... Mithilfe der Fragen auf Arbeitsblatt 2 setzen sich die Lernenden mit den sozialen Folgen des Coronavirus auseinander. ...
ted-talk-facebooks-role-in-brexit-gallery-walk.pdf
... Das Material enthält die Leitfragen sowie language support für den "gallery walk", der die Reflektion mit dem Thema Wahlbeeinflussung in sozialen Medien ermöglicht. ...
Neue Unterrichtseinheit: Schülerfirmen planen und gründen
... Einblick in ökonomische, soziale und ökologische Fragestellungen. Die neue Unterrichtseinheit vermittelt Basiswissen für die Gründung einer Schülerfirma, gibt einen Einblick in Fragen der Finanzierung und ...
mole-people-arbeitsblatt-02.pdf
... Schülerinnen und Schüler Fragen, die sich auf ein Video über "Mole people" beziehen. Die letzte Aufgabe ist die Erstellung eines Essays, der die Schülerinnen und Schüler für die soziale Divergenz sensibilisiert ...
Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil III.2
... Dabei wird die Frage beantwortet, ob er als besonderes Individuum oder als ein für seine Zeit und für seine Umwelt typischer Sozialcharakter gelesen werden muss.Die Frage nach der sozialen Bedeutung von ...
Die Schuldfrage in der Nachkriegszeit
... hen Umgang mit der Schuldfrage in der unmittelbaren Nachkriegszeit in den verschiedenen Besatzungszonen.Die Frage nach der Schuld am Krieg und den Verbrechen der Nationalsozialisten wird von den Alliierten ...
Die Nachfragekurve
... Erstellung einer Nachfragekurve einbezogen, indem Sie eine Online-Umfrage (zum Beispiel mit Doodle ) zum Preis der neuen App erstellen, an der sie selbst teilnehmen. In der Umfrage geben die Lernenden ...
Thema Steuerberatung: Neue Ideen für den Fachunterricht
... Wohlstand bei? Anhand dieser und anderer Fragen lässt sich das Thema Steuerberatung praxisnah in den Unterricht der Fächer Politik, Wirtschaft, Gesellschafts- und Sozialkunde integrieren. ...
Oui ou non? Entscheidungsfragen auf Französisch
... werden. Sie dienen zur Einübung der drei verschiedenen Arten der Entscheidungsfrage: der Inversionsfrage, der Intonationsfrage und der Frage mit "est-ce que". Jeder Aufgabe ist ein Beispiel vorangestellt ...
Innenpolitik im Kaiserreich ab 1871
... und Fürsorge tragender Sozialreformer" muss schon im Unterricht der Sekundarstufe I hinterfragt und in den Kontext seiner innenpolitischen Maßnahmen zur Lösung der "Sozialen Frage" im Deutschen Kaiserreich ...
Wie soziale Medien unseren Alltag verändern
... einigen Dinge besser über soziale Medien Bescheid wissen als Sie, da sie mit sozialen Medien aufgewachsen sind. Sie kennen die Möglichkeiten und wissen, wie man mit diesen umgeht. Fragen Sie die Lernenden, wie ...
Sozialstaat Deutschland: ein Garant für soziale Gerechtigkeit?
... erschließen die Leitfrage der Stunde anhand einer Karikatur-Analyse. stellen die Problematik der sozialen Ungleichheit dar und erkennen, dass es im deutschen Sozialstaat Defizite bei den Lebenschancen ...