Unterrichtsmaterialien zum Thema "medienerziehung"

  • Schulstufe
  • Klassenstufe
  • Schulform
  • Fach
  • Materialtyp
  • Quelle 1
    zurücksetzen
Sortierung nach Datum / Relevanz
Kacheln     Liste

Audio-Produktion in der Schule

Fachartikel

... Medienarbeit in der Schule Medienerziehung ist wichtig Obwohl alle Vorteile grundsätzlich bekannt sind und kaum bestritten werden, ist der prozentuale Anteil der Medienerziehung im Unterricht nach wie vor ...

  • Informatik / Wirtschaftsinformatik / Computer, Internet & Co. / Informationstechnik / Pädagogik
  • Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Spezieller Förderbedarf, Berufliche Bildung

Die Bloggerbande: Förderung von Medienkompetenz durch crossmediale Lektüre

Fachartikel

... neben der Erfüllung der Bildungsstandards vor allem Medienkompetenz nachhaltig gefördert und Medienerziehung zeitgemäß geleistet werden. ...

  • Informationstechnik
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Primolo: kinderleicht Webseiten gestalten

Fachartikel

... Nutzung des Internets und trägt wesentlich zur Förderung generationsübergreifender, interaktiver Medienerziehung bei. ...

  • Computer, Internet & Co.

Neues Schulfach Digitalkunde? – Chancen und Herausforderungen

Fachartikel

... sich in den Sozialen Medien angreifbar. Aus diesem Grund plädiere ich für eine professionelle Medienerziehung, die allumfassend sein muss. Die meisten Eltern können diese Aufgabe nicht übernehmen, also muss ... innovatives Vier-Säulen-Modell entwickelt. Ganz wichtig ist die medienpädagogische Säule , also Medienerziehung und Medienbildung sowie Methodik und die Ausbildung von Medienkompetenz. Da geht es dann bei ...

  • Erwachsenenbildung

Digitale Bildung im (Französisch-) Unterricht: Medien analysieren und reflektieren

Fachartikel

... Berichterstattung im Internet ein Risiko der Digitalisierung und plädiert für eine kritische Medienerziehung in der Schule.Die im Medienbildungskonzept der Kultusministerkonferenz (KMK 2016) formulierten ...

  • Französisch
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Der digitale Erziehungs- und Fürsorgeauftrag

Fachartikel

... 8 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer fördern ihre Schülerinnen und Schüler im Bereich der Medienerziehung (Bos, Lorenz, Endberg, Eickelmann, Kammerl & Welling, 2016, 15). Doch das bedeutet nicht zwangsläufig ...

  • Informatik / Wirtschaftsinformatik / Computer, Internet & Co. / Technik / Sache & Technik / Informationstechnik
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Populismus als Phänomen der Netz- und Jugendkultur

Fachartikel

... kann mit Mut und den richtigen Argumenten entschärft und aufgedeckt werden. Das ist Teil der Medienerziehung und Medienbildung im Zeitalter der Digitalisierung. Literaturverzeichnis Pfitzenmaier, Marc (2019) ...

  • Fächerübergreifend / Politik / WiSo / SoWi
  • Sekundarstufe II