In dieser Unterrichtseinheit für das vierte Lernjahr lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler konkrete Beispiele französischer Werbung im Internet recherchieren und analysieren. Zudem sollen sie zu Werbung Position beziehen: Wo schlagen Kreativität und Provokation in Manipulation und Diskriminierung um?
La publicité entre information et manipulation
- Französisch
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Ablaufplan, Arbeitsblatt
- 4 Arbeitsmaterialien
Die Welt der Werbung übt eine große Anziehungskraft auf Jugendliche aus, und sie konzentriert sich mehr und mehr auch auf jugendliche Konsumenten. Grund genug, das Thema auch in den fremdsprachlichen Unterricht zu bringen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
publicite_arbeitsmaterial.zip
Die ZIP-Datei enthält alle Arbeitsmaterialien, die Sie für diese Unterrichtseinheit benötigen. Sollten Sie nur einzelne Arbeitsblätter benötigen, so finden Sie diese auf der entsprechenden Unterseite.
Mappe Merkliste -
publicite_projektbeschreibung.pdf
Hier finden Sie die gesamte Beschreibung dieser Unterrichtseinheit als PDF-Download zum Ausdrucken.
Vorschau Mappe Merkliste -
publicite_klausurvorschlag.rtf
Die Unterrichtseinheit kann mit dieser Klausur (eventuell angepasst auf Ihre Lerngruppe) abgeschlossen werden.
Mappe Merkliste -
publicite_klausurvorschlag.pdf
Die Unterrichtseinheit kann mit dieser Klausur (eventuell angepasst auf Ihre Lerngruppe) abgeschlossen werden.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachlich-inhaltliche Ziele
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- die Kommunikation durch Werbung differenziert beurteilen.
- die Wortfelder "publicité" und "communication" erarbeiten.
- interessante Werbeplakate recherchieren und beschreiben.
- Argumente kennen lernen, mit denen Werbung verteidigt und kritisiert wird.
- mit diesen Argumenten ihre eigene Bewertung der Werbung begründen.
- werbekritische Organisationen und ihre Kampagnen recherchieren und vorstellen.
- für publicité mensongère sensibilisiert werden.
- die Gesetzmäßigkeiten "sexistischer" Werbung erkennen lernen.
- für ein ausgewähltes Produkt selbst eine Werbung konzipieren, die versucht, alternative Wege zu gehen.
Ziele aus dem Bereich der Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- den Umgang mit einer französischsprachigen Internetseite erlernen, indem sie Kommentare recherchieren, vergleichen und bewerten.
- das Schreiben und Veröffentlichen von fremdsprachigen Kommentaren in Foren und per Mail erproben.