Jugendmedienschutz
... Hintergrundinformationen, Fachartikel und Projektbeispiele zu verschiedenen Aspekten des Jugendmedienschutzes. Weiterhin stellt die Themensammlung Unterrichtsvorschläge für verschiedene Schulformen und ...
DJI-Studie: Eltern fordern mehr Jugendschutz im Internet
... befragten Mütter und rund 80 Prozent Väter fordern eine verschärfte Durchsetzung des Kinder- und Jugendmedienschutzes. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Digitale Medien: Beratungs-, Handlungs-, und Reguli ...
Sonderausschreibung: Zehn Jahre medius-Preis
... sich mit aktuellen Aspekten aus dem Medienbereich, der (Medien-) Pädagogik oder Themen des Jugendmedienschutzes beschäftigen. ...
FSK und Jugendschutz
... Schülerinnen und Schüler sollen sich in Gruppenarbeit mit Freiwilliger Selbstkontrolle und Jugendmedienschutz beschäftigen und dieses Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Weiterhin sollen sie ...
Computerspiele im Unterricht
... Schon jahrelang und immer wieder stehen Computerspiele an der Spitze der Diskussionen um den Jugendmedienschutz. Sie machen aggressiv und gewalttätig, dick und blöd sagen die einen. Sie fördern strategisches ...
Smartphones und Tablets im Unterricht
... igen, von den technischen Voraussetzungen über den Datenschutz bis hin zur Einhaltung des Jugendmedienschutzes. Das Themendossier bietet hilfreiche Tipps für zuständige Lehrerinnen und Lehrer oder die ...
Jugendliche und Medien: Unterrichtsmaterial als OER
... Unterrichtsmaterial bietet einen Überblick über Funktionsweisen, Institutionen und Kriterien des Jugendmedienschutzes. Jugendliche sollen das System verstehen lernen, seine Grundlagen analysieren und diskutieren ...
Online-Gaming als Thema in Schule und Unterricht
... FSM (Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia), an jugendschutz.net oder an die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) wenden. Insbesondere die KJM verfolgt in Zusammenarbeit mit jugendschutz.net Verstöße ...