Unterrichtsmaterialien zum Thema "geschichte"

  • Schulstufe
  • Klassenstufe
  • Schulform
  • Fach
  • Materialtyp
  • Quelle 3
    zurücksetzen
Sortierung nach Datum / Relevanz
Kacheln     Liste

afrika-junior.de: Literatur aus Afrika

Fachartikel

Nichts erzählt mehr über ein Land als seine Geschichten. Nach diesem Motto erschließt afrika-junior.de Kindern und Jugendlichen Afrika mit Märchen und Geschichten, Romanen und Autobiographien. Sie können ... multimediale Entdeckungsreise durch die Länder und die Geschichte Afrikas gehen.Afrika ist das Land der Geschichtenerzähler. Seit uralten Zeiten werden Geschichten erzählt, wenn sich alle nach einem langen Tag ... im Schein des Feuers zu neuem Leben erweckt. afrika-junior.de präsentiert eine Sammlung dieser Geschichten. Unter "Bücher" können Kinder und Jugendliche viele dieser Erzählungen lesen, unter "Hörbücher" ...

  • Computer, Internet & Co.

Deutsche Einheit inklusiv

Fachartikel

... stark veränderten. Gerade die Geschichte der deutschen Teilung, Vereinigung und Transformation wird bisher nahezu ausschließlich aus der nationalen Perspektive – als Geschichte der Ostdeutschen und Westdeutschen ... und wiedervereinten Deutschland?Die Jahre 1989/1990 gelten als zentrale Wendepunkte der deutschen Geschichte. Auch für Eingewanderte und deren Nachkommen änderte sich mit dem Mauerfall und der Wiedervereinigung ... und deutsche Einheit – aber auch von Ausgrenzung, Rassismus und Arbeitslosigkeit. Wenn im Geschichtsunterricht von der Friedlichen Revolution die Rede ist, werden die Sichtweisen von Eingewanderten und ...

  • Geschichte / Früher & Heute
  • Sekundarstufe I, Spezieller Förderbedarf

Europa – Unsere Geschichte

Fachartikel

In "Europa – Unsere Geschichte" wird erstmals in einem deutschen Schulbuch der polnischen und osteuropäischen Geschichte breiter Raum eingeräumt: Das Lehrwerk vermittelt Wissen über und neue Perspektiven ... Perspektiven auf die Geschichte unserer östlichen Nachbarn. Gleichzeitig decken die vier Bände der Reihe die deutschen Lehrplanthemen von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart ab.Der Wechsel zwischen polnischer ... polnischer und deutscher Sichtweise auf die Geschichte Europas ermöglicht eine neuartige Behandlung der Thematik. Möglich wurde dies, weil Historikerinnen und Historiker sowie Didaktikerinnen und Didaktiker ...

  • Geschichte / Früher & Heute
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung