Unterrichtsmaterialien zum Thema "datenschutz"

  • Schulstufe
  • Klassenstufe
  • Schulform
  • Fach
  • Materialtyp
  • Quelle 3
    zurücksetzen
Sortierung nach Datum / Relevanz
Kacheln     Liste

Webinar zum Thema Datenschutz und digitale Schule

Blog

... Problemen bezüglich der IT-Infrastruktur und des Datenschutzes konfrontiert. Im Interview sprechen die beiden Expertinnen darüber, welche Rolle der Datenschutz aktuell an Schulen spielt und vor welchen Aufgaben ... gten der Schulen stehen, wie der Datenschutz den Schulalltag beeinflusst, wo Lehrkräfte Unterstützung finden, und welche Entwicklungen wir bezüglich des Datenschutzes in Zukunft erwarten können. Das Wichtigste ... bauen können. Weiterführende Informationen zum Thema Datenschutz finden interessierte Lehrkräfte auch in unserem Dossier "IT-Sicherheit und Datenschutz" oder auf unserem Portal "LO-Recht" . Die digitalen ...

  • Primarstufe

EU-Datenschutz-Grundverordnung an Schulen: Häufig gestellte Fragen

Fachartikel

Dieser Fachartikel beantwortet häufig gestellte Fragen zum Thema Datenschutz an Schulen. Seit der Verabschiedung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) im Mai 2018 richten sich viele Schulleitende ... Anfrage – im Zusammenhang mit der Datenschutz-Folgen-Abschätzung und Überwachung ihrer Durchführung die Zusammenarbeit mit dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Die Schule muss gewährleisten, dass ... gter in Nordrhein-Westfalen, häufig an ihn herangetragene Fragen von Schulleitenden zum Thema Datenschutz. Seit der Verabschiedung der EU-DSGVO muss für jede öffentliche Schule eine Datenschutzbeauftragte ...

Datenschutz an Schulen: Was ist neu nach der Einführung der EU-DSGVO?

Fachartikel

Der Fachartikel "Datenschutz an Schulen" beschreibt und erläutert die Aufgaben, die die Verantwortlichen an Schulen bei der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) bedenken müssen. Tipps ... Betroffenen zur Folge, so muss der Verantwortliche zukünftig eine Datenschutz-Folgeabschätzung (Art. 35 EU-DSGVO) durchführen. Die Datenschutz-Folgeabschätzung setzt das Instrument der Vorabkontrolle in einer ... , aber auch allen anderen Lehrkräften bei dieser neuen Herausforderung helfen. Wo gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)? Ab dem 25. Mai 2018 gilt die EU-DSGVO unmittelbar in sämtlichen Mitgl ...

Datenschutz im Homeschooling: Was Lehrkräfte wissen müssen

Fachartikel

... erungen bringt das Homeschooling mit sich? Seit 2018 gelten hinsichtlich des Datenschutzes die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung ( EU-DSGVO ) auch für Schulen. Informelle Selbstbestimmung ist ... In diesem Interview beantwortet Experte Yakup Saygin Fragen rund um das Thema "Datenschutz im Homeschooling" und geht darauf ein, was Schulen und Lehrkräfte dazu wissen müssen.Die Digitalisierung hat in ... den Blick nehmen. Dazu gehören unter anderem die IT-Sicherheit und in diesem Zusammenhang der Datenschutz. Worauf muss diesbezüglich geachtet werden und wie kann der Unterricht (von) zuhause sicherer umgesetzt ...

  • Fächerübergreifend
  • Primarstufe

Digitales Lernen im Schulalltag am Beispiel von "Samsung Neues Lernen" – eine Betrachtung aus…

Fachartikel

... Prinzipien von "Datenschutz durch Technikgestaltung" (Privacy by Design) und "datenschutzfreundliche Voreinstellungen" (Privacy by Default). Privacy by Design bedeutet, dass der Datenschutz am besten eingehalten ... regelmäßig im Datenschutz zu schulen , um auf veränderte Gesetzeslagen hinzuweisen und vorhandenes Wissen zu festigen. Auch eine Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern auf das Thema Datenschutz erhöht ... Schülerinnen und Schülern zu schützen und neue Lehr- und Lernmethoden sicher zu implementieren. Datenschutz und Datensicherheit müssen gewährleistet werden. Digitalisierung im Alltag und in der schulischen ...

  • Fächerübergreifend
  • Sekundarstufe II

Datenschutz in Sozialen Netzwerken: Was Lehrkräfte beachten müssen

Fachartikel

... mit den Datenschutz-Regelungen in Sozialen Netzwerken auseinandersetzen. Grundsätzlich sollten Lehrkräfte wissen: Die Privatsphäre-Einstellungen sind das entscheidende Kriterium, um den Datenschutz in Social ... persönlichen Accounts zu prüfen und sorgfältig einzustellen, denn es geht nicht nur um den eigenen Datenschutz. In sozialen Netzwerken müssen Nutzerinnen und Nutzer auch die Rechte anderer Mitglieder (zum Beispiel ... Fragen für sich beantwortet haben, lassen sich durch einen sorgfältigen Anmelde-Prozess eventuelle Datenschutz-Probleme in der Regel ausschließen. Hieraus ergeben sich folgende Schritte: Lehrkräfte sollten ...

  • Fächerübergreifend