Unterrichtsmaterialien zum Thema "urheberrecht"

  • Schulstufe
  • Klassenstufe
  • Schulform
  • Fach
  • Materialtyp
  • Quelle 2
    zurücksetzen
Sortierung nach Datum / Relevanz
Kacheln     Liste

Urheberrecht in der Schule: Häufig gestellte Fragen

Fachartikel

... Unsicherheiten hinsichtlich Urheberrecht im Schulalltag Wohl kaum ein Thema ruft bei Lehrkräften so viele Unsicherheiten hervor wie das Urheberrecht. Dass es die Aufgabe des Urheberrechts ist, geistiges Eigentum ... Lehrkräften gestellte Fragen beantwortet der auf Urheberrecht in der Schule spezialisierte Berliner Rechtsanwalt Prof. Dr. iur. Stefan Haupt. Urheberrecht im Internet und analog Da Lehrkräfte ihren Unterricht ... den darf. Häufig sind diese Inhalte urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit Erlaubnis des Urhebers weiterverwendet werden. Allgemeine Fragen zum Urheberrecht im Internet ...

Rechtssichere Unterrichtsmaterialien: Neues Urheberrecht für den Filmeinsatz im Unterricht

Fachartikel

... der Rechtssicherheit in Bezug auf Urheberrechte für den schulischen Gebrauch erwirkt. Was ist neu? Seit dem 01. März 2018 gilt das "Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse ... Dieser Fachartikel fasst Neuerungen im Urheberrecht zusammen, um Lehrkräften den rechtssicheren Einsatz audiovisueller Medien im Unterricht zu erleichtern.Viele Lehrkräfte sind unsicher, ob sie Medienformate ... für den Medieneinsatz ermöglicht wird. Das Gesetz ermöglicht einen einfacheren Umgang mit urheberrechtlichen Nutzungshandlungen im Bereich Bildung und Wissenschaft. So können beispielsweise Filme im ...

  • Informationstechnik / Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit / Berufsvorbereitung /Berufsalltag / Arbeitsrecht
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Einführung in das Schulrecht: Urheberrecht für Schulen

Fachartikel

... l geht es um das Thema "Urheberrecht für Schulen". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, erläutert die verschiedenen Besonderheiten des Urheberrechts und behandelt dabei verschiedene ... und Haftung Das Urheberrecht ist durch Bundes- und Europarecht geprägt, deswegen bedarf es in diesem Teil der Serie ausnahmsweise keiner landesrechtlichen Differenzierungen. Urheberrecht Grundlage des ... Urheberrechts, das literarische, musikalische und sonstige künstlerische und wissenschaftliche Werke schützt, ist im Wesentlichen das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG). Es enthält ...

  • Fächerübergreifend

Schulbücher einscannen? - Fall des Monats 01/2015

Schulrechtsfall

... das sie selbst besitzt, auch im Unterricht verwenden oder verstößt sie damit gegen das geltende Urheberrecht?Tablets können Lehrkräften nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch die Büchertaschen. Statt ... digitalen Kopien weder veröffentlicht noch präsentiert, kann der Scan an sich schon gegen das Urheberrecht verstoßen. ...

  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Fall des Monats: Inspiration Lehrbuch

Schulrechtsfall

... beachten, um nicht gegen fremde Urheberrechte zu verstoßen.Auf der Abschlusskonferenz des Oberammergauer Käthe-Kollwitz-Gymnasiums konnten diverse Fragen zum Urheberrecht bei der Nutzung und Vervielfältigung ...

  • Sekundarstufe II

Freie Unterrichtsmaterialien: Open Educational Resources

Fachartikel

... klassischer Form werden immer häufiger durch solche aus den digitalen Medien ergänzt. Dabei bleibt das Urheberrecht für Lehrkräfte nicht selten ungeklärt. Open Educational Resources stellen eine Alternative zur ... zum Beispiel auf der Lernplattform meiner Schule, veröffentlichen? In vielen Fällen schränkt das Urheberrecht die Vervielfältigung und Bereitstellung von Materialien in digitaler Form im Internet oder dem ...

  • Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit / Berufsvorbereitung /Berufsalltag / Arbeitsrecht
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Primarstufe, Spezieller Förderbedarf

Fall des Monats: Einsatz von Medien im Unterricht

Schulrechtsfall

... hinsichtlich der urheberrechtlichen Rechtmäßigkeit der Verwendung der Clips aufkommen, möchte der Rektor des Gymnasiums wissen, ob und in welcher Form mit Medien im Unterricht unter urheberrechtlichen Gesichtspunkten ...

  • Sekundarstufe I