Weiteres Unterrichtsmaterial finden Sie im Lehrer-Online-Shop.
Arduino Projekte grafisch programmieren, gleich wie Scratch oder Calliope. Ideal für den Einstieg in die Arduino Welt.
In dieser Unterrichtseinheit planen, testen und führen die Schülerinnen und Schüler eine Mission zum Mond durch, indem sie einen imaginären Rover über den Mond navigieren. Sie verstehen die Bedeutung eindeutiger und präziser...
Weltweit zählt Java zu den populärsten Programmiersprachen. Wer erste Programmiererfahrungen sammeln und einfache Anwendungen in Java entwickeln möchte, kann dies im Rahmen des Online-Kurses „Objektorientierte Programmierung in Java“...
In dieser Einheit, die auf einem Workshop von erlebe IT und dem Computerspielemuseum Berlin basiert, lernen die Schülerinnen und Schüler die Programmiersprache Python kennen und sammeln erste Programmiererfahrungen.Für Kinder und...
In diesem Fachartikel zum Thema "Unterrichtsgestaltung mit Programmierung und Robotik" geben Lehrbeauftragte Tipps, wie sie Schülerinnen und Schüler zum Coden motivieren.Um das Programmieren für Kinder schmackhaft zu machen,...
In dieser Unterrichtseinheit zur Programmierung des Raspberry Pi lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie Daten mithilfe der Sense-HAT-Sensoren und einfacher Programmierbefehle erfassen, auswerten und anzeigen lassen. Sie...
Dieser Fachartikel zum Thema "Eigene Programme erstellen – Programmieren mit dem Calliope mini" beschreibt, wie bereits Kindern der Grundschule die Grundlagen des Programmierens näher gebracht werden können. Zum Programmieren wird der...
In Lightbot erteilen Sie einem kleinen Roboter Befehle, schicken ihn so über dreidimensionale Felder und knipsen Lichter an. Und ganz nebenbei lernen Sie in diesem Knobelspiel, ähnlich wie eine Programmiererin beziehungsweise ein...
In dieser Unterrichtseinheit programmieren die Schülerinnen und Schüler mithilfe des Raspberry Pi die Anzeige von Bild und Text. Anhand verschiedener Aufgaben lernen sie, die Anzeige über die Sense-HAT LED-Matrix in Python zu steuern....
In dieser Unterrichtseinheit im Fach "Anwendungsentwicklung" programmieren die Schülerinnen und Schüler einen Vokabeltrainer für englische Vokabeln aus dem IT-Wortfeld.Nachdem die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Unterrichts in...
Diese Unterrichtsreihe stellt Berufsschulen Materialien zur Verfügung, die eine Einführung in die Mikrocontroller-Programmierung am Beispiel des Arduino ermöglichen. Dabei kann gänzlich auf Hardware verzichtet werden, denn die...
Sie unterrichten Programmieren zum ersten Mal? LEGO Education präsentiert einige Tipps, damit der Unterricht für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler fesselnd und interessant wird:
Spaß am Programmieren haben, IT-Kompetenz entwickeln und lernen, welche Chancen die digitale Welt von morgen bereithält – im Schülerkolleg des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 12...
Als Schulklasse an global relevanten Themen forschen und das Programmieren von Robotern lernen: mit dem neuen Angebot "FIRST® LEGO® League Challenge – Im Klassenzimmer". Das Paket beinhaltet Materialien und Anleitungen für bis zu 30...