Anhand einer realen Funktionseinheit - eines Umsetzers für Katalysatoren - werden in der Unterrichtseinheit Funktionsabläufe mithilfe der kostenpflichtigen Software LOGOSoft programmiert, an die Steuereinheit einer LOGO!8 der Firma Siemens übertragen und die Funktion an der vorhandenen Anlage überprüft.
Unterrichtsreihe "Programmierung von automatisierten Anlagen"
Premium
- Metalltechnik
- Berufliche Bildung
- 24 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Ablaufplan, Didaktik/Methodik, Software
- 56 Arbeitsmaterialien
Industrie,
Steuerungstechnik,
Regelungstechnik,
Schalttechnik
Das "Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von automatisierten Anlagen" ist ein Lernfeld für den Ausbildungsberuf zur Industriemechanikerin/ zum Industriemechaniker. In dieser Unterrichtseinheit erhalten Auszubildende einen Einblick in die Programmierung von SPS-Geräten.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
programmieren-anlagen-materialien.zip
In diesem gezippten Ordner finden Sie alle Materialien der Unterrichtsreihe "Programmierung von automatisierten Anlagen" zum Herunterladen in einem Rutsch.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- entwickeln ein Verständnis für die Softwareprogrammierung von pneumatischen Anlagen.
- beherrschen die Programmierung von einfachen Programmen mittels Funktionsplantechnik.
- optimieren technische Systeme durch die Programmierung.
- lernen die Vorzüge der Softwareprogrammierung kennen.