für den Aufbau und die Modernisierung des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Lebens die Aufnahme der aus Deutschland und später aus Österreich vertriebenen Intelligenz eröffnete. Migration [...]
Unterrichtsmaterialien zum Thema "Migration"
- Geschichte / Politik / SoWi
- Sekundarstufe I
- circa 2-3 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan
- 2 Arbeitsmaterialien
und die Migration in die EU, geht. die arbeitsmarkpolitischen und soziodemographischen Entwicklaungen nachvollziehen können und die einzelnen Standpunkte hierzu reflektiern. die gesetzlichen Verhältnisse [...]
- Politik / SoWi
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Ablaufplan, Primärmaterial, Recherche-Auftrag
mit der Einwanderung und dem Asylrecht?Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit den Hintergründen für Migrations- und Flüchtlingswanderungen auseinander setzen. den historischen Kontext von Völkerwanderungen [...]
- Politik / SoWi
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Ablaufplan, Primärmaterial, Recherche-Auftrag
- 2 Arbeitsmaterialien
Der Film "WissensWerte: Migration" und das begleitende Material zur Unterrichtseinheit machen Schülerinnen und Schüler fit für einen sachlichen Umgang mit dem Thema Migration, der bislang in vielen [...]
- Politik / SoWi
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Das migration-audio-archiv.de recherchiert, sammelt und editiert seit mehr als zehn Jahren in der Tradition der "oral history" Lebensgeschichten von Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen [...]
Das Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) hat für die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration eine Studie zum Thema [...]
Der Verein /e-politik.de/ e. V. hat eine interaktive Infografik zum Thema Migration produziert. Im Mittelpunkt der Infografik steht eine interaktive Weltkarte, auf der für alle Länder schnell [...]
Vom 5. bis 7. November 2015 findet die Tagung "Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion: Herausforderungen und Chancen für den Fremdsprachenunterricht" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz [...]
Für den Verein /e-politik.de/ e. V. hat edeos im Rahmen des WissensWerte-Projektes eine interaktive Infografik, ein Erklärvideo und begleitendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Migration" produziert. [...]
- Politik / SoWi
Spätestens seit den steigenden Flüchtlingszahlen in Folge des syrischen Bürgerkriegs ist die Debatte um den Umgang mit Migration stark in den Vordergrund der politischen und medialen Öffentlichkeit gerückt. Mit dieser Lernmappe kann...
- variabel
97 Filme zum Thema Migration präsentiert das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum auf seiner neuen Microsite www.migration-im-film.de. Die Seite ist ein spezielles Angebot für die Filmbildung [...]
- Kunst, Musik und Kultur
Die ausgewählten Filme zum Thema Migration möchten für jede Form von filmkultureller Arbeit und einer Vielzahl von möglichen Zugängen ein Zeichen setzen für eine differenzierte Auseinandersetzung [...]
- Elementarbildung
- Primärmaterial/Quelle
- Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum; info@kjf.de
durch. Das Tagungsthema lautet "Wo komme ich her, wo will ich hin? - Flucht und Migration".Vom 5. bis 6. November 2015 führt das Projekt "Eine Welt in der Schule" eine überregionale Lehrerfortbildungstagung für Lehrerinnen [...]
Die Geschichte der Migration ist eine Geschichte vom Weggehen und vom Ankommen, vom Alten und vom Neuen. Migration vollzieht sich nicht ohne Veränderungen, ohne Brüche.Wer die Heimat verlässt, bricht [...]
Hinter Biographien stecken Geschichten - Vera Volkmann entdeckt sie. Die Juniorprofessorin für Sportwissenschaft untersucht an der Universität Hildesheim, welche Rolle Sport beim "Bildungsaufstieg" spielen kann.Hinter Biographien...