Projekte in der Schule
... Anforderungen vorbereiten. Gerade durch Projektarbeit können sie eigenverantwortlich und im Team lernen, wie sich der optimale Erfolg eines Arbeitsauftrags gut organisiert und strukturiert erreichen lässt ...
Kennenlernbingo
... Bei diesem Kennenlernspiel bewegen sich die Schülerinnen und Schüler frei im Raum und stellen einander Fragen zur Person. Auf diese Weise bauen sie Hemmschwellen ab und wirken Kommunikationsschwierigkeiten ...
Sind Lernende auch außerhalb der Schule unfallversichert?
... it, die er auf Anordnung seiner Lehrkraft außerhalb der Schule mit seinen Mitschülerinnen und Mitschülern fertigstellt, schwer verletzt und ist fortan auf einen Rollstuhl angewiesen. Wer muss für einen ...
Haben Lernende Anspruch auf die Aufnahme an eine bestimmte Schule?
Ein Schüler bewarb sich für das Schuljahr 2019/2020 an seinen beiden Wunschschulen. Obwohl er den Aufnahmeanforderungen der Schulen entsprach, wurde er abgelehnt. Ob dies rechtens ist, überprüfte vor kurzem das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main.
Fridays for Future: Dürfen Lernende während des Unterrichts demonstrieren?
... demonstrieren für den Klimaschutz. Ist das aber überhaupt erlaubt? Dürfen Lehrkräfte die Teilnahme der Lernenden an Streiks oder Demonstrationen grundsätzlich verbieten? ...
Linksammlung: Lehr- und Lernmedien zum Thema Pubertät
Ergänzende Unterrichtsmaterialien, Medien und Informationen zum Thema Pubertät bieten diese Seiten an.
Lernort Selbstlernzentrum
... Portfolio festgehalten. Lernkultur - neu erwerben oder wiederherstellen? Solchermaßen konzipiert kann sich das Selbstlernzentrum zu einem Ort des Lernens entwickeln, der den Schülern zu Hause häufig fehlt ...
Lernstrategie: Logbuch für Lernende
... he von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und Eltern. Entwickelt wurde das Logbuch im Verbundprojekt "Lernen für den Ganztag". Evaluation des Lernverhaltens Ziel der Arbeit mit dem Logbuch ist ...
Lernen lernen - mit Medien und Methoden
... zu machen, wie es geht, das Lernen zu lernen. Ein Kind erobert sich die Welt mit der ihm angeborenen Neugier - Konrad Lorenz nannte das "Explorationsbedürfnis" - und lernt so, sich zurecht zu finden und ...
Lernen lernen - (k)ein Kinderspiel!
... Merkmal des menschlichen Lernens zeigen sich Erfahrungsbildung und Verhaltensveränderung bei den Lernenden. Dies bedeutet, dass sich die Lernenden nach Abschluss des Lernprozesses anders verhalten, anders ...
Studie zur Lernpsychologie: Mathe lieben lernen
Forscherinnen und Forscher der Universität München (LMU) untersuchen die Wechselwirkung von Mathematiknoten und den Gefühlen, die Kinder gegenüber dem Fach haben. Sie empfehlen, die positiven Emotionen zu unterstützen.
Lernen lernen mit "Energie macht Schule"
... Das Lernportal stellt erstmals Materialien zum Selbstorganisierten Lernen für die Sekundarstufen I und II bereit. Im Zentrum stehen die Themen Elektromobilität, Energiespeicher, Energiewende sowie Erneuerbare ...