Weiteres Unterrichtsmaterial finden Sie im Lehrer-Online-Shop.
Auf diesem Arbeitsblatt zur Europawahl 2019 erarbeiten die Lernenden die Gesetzgebung der EU am Beispiel des Verbraucherrechts und...
allgemeinen Wahlen bestimmt. Ihre Hauptaufgaben sind die Wahl des Bundeskanzlers/der Bundeskanzlerin, Gesetzgebung und Kontrolle der Bundesregierung. [...]
Deutschen Bundestages. Teil 5 hat diese Wahl zu Thema. 6 - Weg der Gesetzgebung Der Deutsche Bundestag ist der Ort der Gesetzgebung. In Teil 6 erarbeiten die Schülerinnen und Schüler den Gesetzgebungsprozess [...]
Drei-Prozent-Klausel. Im Folgenden diskutieren sie dann die Idee gesamteuropäischer Parteien, die Gesetzgebung sowie die aktuelle Situation der Europäischen Union. Anhand eines Online-Tests überprüfen die [...]
Bundesstaat Der Aufbau des föderalen Bundesstaates sowie die Spielräume von Bund und Ländern in der Gesetzgebung stellen eine gute Einführung in das Thema dar. Kernpunkte der Reform Die Föderalismusreform [...]
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Sterbehilfe gibt einen Einblick in die aktuelle Gesetzgebung, unterscheidet die unterschiedlichen Arten von Sterbehilfe und bietet anhand von fiktiven Beispielen die [...]
Mehrheit im Parlament rechnen. Leider gibt es nur wenige Ressoucen, die den komplexen Vorgang der Gesetzgebung wirklich anschaulich beschreiben. Die Extreme liegen zwischen dem anschaulichen Beispiel der "Sendung [...]
sollten das Zustandekommen und die Inhalte von Kaufverträgen bereits behandelt worden sein. Die Gesetzgebung wird in didaktisch reduziertem Umfang behandelt. Im Rahmen vertikaler Reduktion wurde der Fokus [...]
mit Frauen enden tödlich. Diese unterliegen deshalb "zum Schutze der Bürger" einer besonderen Gesetzgebung, die sie diskriminiert, mit tödlichen Strafen bedroht und ihnen ein normales, gleichberechtigtes [...]
Rechts mit der in Deutschland herrschenden Rechtssituation der Trennung staatlicher und religiöser Gesetzgebung. In einer dritten Motivationsphase wird den Schülerinnen und Schülern eine provokant formulierte [...]
Fahnenflucht. "Volk" und "Nation" im Nationalsozialismus Anhand des Parteiprogramms sowie der Gesetzgebung von 1935 recherchieren die Schülerinnen und Schüler zur nationalsozialistischen Auffassung von [...]
ihnen enden tödlich. Die Frauen unterliegen deshalb "zum Schutze der Bürger" einer besonderen Gesetzgebung, die sie diskriminiert, mit tödlichen Strafen bedroht und ihnen ein normales, gleichberechtigtes [...]
Jahre, beschränkt. Kontrollfunktion Ein wichtige Funktion seines Amtes ist die Kontrolle der Gesetzgebung. Gesetze und völkerrechtliche Verträge können nur dann in Kraft treten, wenn der Bundespräsident [...]
Die demografische Entwicklung, die hohe Arbeitslosigkeit und die wachsenden medizinischen Möglichkeiten verändern auch die Rahmenbedingungen der Krankenkassen. Eine Gesundheitsreform regelt diese per Gesetz und sorgt nicht nur im...
An den berufsbildenden Schulen sollte nicht nur das technische Werkzeug, sondern auch die Erarbeitung von Rechtsvorschriften für die Erstellung von Webseiten als Bestandteil von Fach- und Methodenkompetenz der Schülerinnen und Schüler...