Schwarzarbeit - eine Bagatelle?
... sind unmittelbar von Arbeitslosigkeit bedroht. Die Mehrheit von ihnen würde lieber schwarzarbeiten als gar nicht arbeiten. Die Folgen der verbreiteten Schwarzarbeit für Arbeitsmarkt und Sozialsystem werden ...
Ergonomie am Arbeitsplatz - Luxus oder Notwendigkeit?
... er sicherlich sehr unterschiedlich. Fakt ist, dass der Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beiden Seiten nützt. Das berufliche Umfeld ist sehr vielgestaltig ...
Arbeitszeitregelung
... diese. Sie sind durch den Wechsel von den Gruppentischen zu den Computerarbeitsplätzen und die gemeinsame Arbeit sowohl mit dem Arbeitsauftrag als auch mit dem Internet aktiv gefordert. Während der Recherche ...
Arbeitslosigkeit
... Dauer der Arbeitslosigkeit Arbeitslosenquote Arbeiten mit dem WebQuest In dieser Phase nutzen die Lernenden das WebQuest, um Informationen zum Thema Arbeitslosigkeit zu erhalten. Das eigenständige ...
Anspruch auf Ausgleich: Gibt es eine Vergütung für Mehrarbeitsstunden?
Wenn Lehrerinnen und Lehrer an einer Klassenfahrt teilnehmen, dann stellt dies einen überobligatorischen Dienst dar. Letztlich ist es ein "24-Stunden-Dienst". Ob sie dafür einen Ausgleichsanspruch haben, beziehungsweise Überstunden bezahlt bekommen, entschied das Verwaltungsgericht Baden-Württemberg.
Neunmalige Befristung von Arbeitsverträgen ist unzulässig - Fall des Monats 01/2018
... Befristete Arbeitsverträge sind für Lehrkräfte in Deutschland keine Seltenheit mehr. Häufen sich Befristungen allerdings zu oft hintereinander, kann dies ein Hinweis auf Missbrauch der Befristungsregelungen ...
Arbeitszeitkonten bleiben abgeschafft - Fall des Monats 12/2016
... Die Abschaffung von Arbeitszeitkonten für Lehrkräfte an staatlichen Schulen ab dem Jahr 2014 ist rechtmäßig. Das bestätigte das Verwaltungsgericht Berlin und wies die Klage einer Studienrätin eines Gymnasiums ...
Geld fürs Arbeitszimmer? - Fall des Monats 01/2014
... Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer erstattet zu bekommen. Die Kosten dafür würden nicht von ihrem Gehalt gedeckt. Dennoch müssten sie auch von zu Hause aus arbeiten, da in der Schule für Lehrerinnen ...
Arbeits- und Tarifrecht: Arbeitszeitregelung
... täglichen Arbeitszeit von 10 Stunden geschlossen. Nachdem dies einige Jahre als erfolgreiches Modell funktioniert hat, wollen ältere Mitarbeiter zu einer 5-Tage-Woche mit kürzerer Tagesarbeitszeit zurück ...
Arbeitsblatt "Arbeiten 4.0"
... Dieses Arbeitsblatt gibt einen Überblick über die Chancen und Risiken des Wandels hin zum "Arbeiten 4.0" und zeigt Möglichkeiten auf, wie er von Politik und Gesellschaft gestaltet werden kann.Die Stiftung ...
arbeitszeugnis-arbeitsblatt-01.pdf
... Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes ergründen die Lernenden, was ein Arbeitszeugnis ist, wie es aufgebaut ist und wofür es benötigt wird. ...
arbeitszeugnis-arbeitsblatt-02.pdf
... Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes ergründen die Lernenden die besondere sprachliche Struktur eines Arbeitszeugnisses ("Positiv-Skala" und "Wohlwollenspflicht") und erlernen Techniken, diese zu dekodieren ...