Mosambik: Die Cashew-Produktion
... Die Cashew-Produktion: Mosambik war einmal der größte Cashewnuss-Produzent der Welt und möchte es wieder werden. Arbeitskräfte gibt es genug, aber noch mangelt es an modernen Maschinen. Dennoch werden ...
Australien: Rohstoffreichtum ohne Ende? Mit Wolle fing es an
... ersten weißen Siedlern 1788 auf dem Kontinent an. Schnell stieg Australien zum weltweit größten Produzenten von Schafwolle auf. Heute hat Wolle nur noch einen Anteil von acht Prozent an den landwirtschaftlichen ...
Ökosystem See: Nahrungsbeziehungen im See
... See. Ausgehend von dieser Information werden in dieser Sequenz zunächst sukzessive die Begriffe Produzenten und Konsumenten verschiedener Ordnungen als Glieder einer Nahrungskette eingeführt. Mit den Destruenten ...
Der Stickstoffkreislauf: Die Denitrifikation
... zu molekularen Stickstoff über sogenannte denitrifizierende Bakterien nicht als vorteilhaft für Produzenten und Konsumenten darstellt, handelt es sich um einen wesentlichen Teilprozess im Stickstoffkreislauf ...
Ökosystem Baum: Nahrungsbeziehungen am Baum
... alle tierischen Bewohner des Baumes dar. Entlang einer Nahrungskette wird sie der Reihe nach vom Produzenten an Konsumenten aufsteigender Ordnung weitergegeben. Dabei wird den Schülerinnen und Schülern aber ...
Verbot von Solarien?
... oder eines Rechercheurs bei der TV-Show "Health Watch" (Folie 4 der PowerPoint-Präsentation). Der Produzent der Sendung stellt ihnen die Aufgabe, eine Grafik (Folie 5 der PowerPoint-Präsentation) zu inte ...
Ein Erklärvideo zum Berufsfeld Steuerberatung drehen
... Beim Dreh eines Erklärvideos erleben sich die Schülerinnen und Schüler als Produzentinnen und Produzenten, die ihr Wissen und Können mit anderen teilen. Sie arbeiten sich intensiv in ein Thema ein, können ...
Genmodifizierte Moskitos: Ausrottung von Moskitos, die Krankheiten verbreiten?
... sind in verschiedene Ebenen aufgeteilt, je nachdem, wo sie im Nahrungsnetz stehen: Level 1 (Produzenten): Alge, Baum, Orchidee Level 2: Moskito-Larve, Faultier, männliches Moskito Level 3: Fledermaus ...
Wassertransport in Pflanzen digital verstehen
... Schülerinnen und Schüler. Das Thema "Wassertransport in Pflanzen" im Unterricht Pflanzen sind als Produzenten das wichtigste Glied im Kohlenstoffkreislauf. Um zu überleben, benötigen sie Wasser, was aufwändig ...
Schokolade adé?
... entstandenen Situation: Sollten die Kakaoerträge weiter sinken, werden die Produzentinnen und Produzenten nicht in der Lage sein, ausreichend Schokolade herzustellen, was sich negativ auf die Gewinne auswirkt ...
Der Öl- und Energieschock 2005
... dieser freiwilligen, nicht gesetzlich verankerten, Regelung in den Verträgen zwischen ausländischen Produzenten und den deutschen Importeuren wollte man damals sicherstellen, dass sich die Investitionen in die ...
Ökosystem Wald: kleiner Käfer, großer Schädling
... und Stoffkreisläufe" mit dem Bereich "Erkundung und Beschreibung eines ausgewählten Biotops (Produzenten, Konsumenten, Destruenten)" sowie das Inhaltsfeld "Angepasstheit von Pflanzen und Tieren an die ...