Digitales Lehrwerk
Extremismus­prävention
und interkulturelles Lernen

Muslime in Deutschland

Unterrichtseinheit

Die gesellschaftliche und politische Debatte um das Kopftuch bringt es an den Tag: Vorurteile gegenüber Muslimen sind in Deutschland weit verbreitet. Der Terror islamistischer Gruppen in der Welt trägt zu Berührungsängsten und zur allgemeinen Skepsis bei.

  • Politik / WiSo / SoWi
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • variabel
  • Ablaufplan, Primärmaterial, Recherche-Auftrag
  • 2 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts in der Kopftuch-Frage bringt nur bedingt Klarheit. Jetzt sollen die einzelnen Bundesländer entscheiden, ob sie das Tragen des Kopftuchs an öffentlichen Schulen erlauben oder nicht. Das Kopftuch bleibt damit ein doppeldeutiges Symbol - für eine besondere Form von Religiosität oder für den islamischen Fundamentalismus. Gleichzeitig müssen Muslime in Deutschland mit Vorurteilen und einer Art Generalverdacht leben.

Unterrichtsmaterial "Muslime in Deutschland" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler sollen

  • sich über die Situation der Muslime in Deutschland informieren.
  • sich über die Hintergründe des Kopftuch-Urteils informieren.
  • sich der Probleme bei der Integration von Muslimen bewusst werden.
  • über die Ursachen und Auswirkungen von Vorurteilen diskutieren.
  • das Internet als Informations- und Recherchemedium nutzen.

Kurzinformation zum Unterrichtsmaterial

ThemaMuslime in Deutschland
AutorenWolfgang Bauchhenß und Michael Bornkessel
FachPolitik, Sozialwissenschaften
ZielgruppeSek I und II, ab Klasse 9
Zeitaufwandmindestens 2 Stunden, die Dauer ist je nach Intensität und Schwerpunktsetzung variabel
MedienComputer mit Internetzugang

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 3: ...

Lingo Global Ausgabe 3: Partnerschaften – gemeinsam zum Ziel Eine internationale ...

0,25 €

Lingo Global-Magazin – Heft 7: Grüne Stadt der ...

Die 7. Ausgabe von „Lingo Global“ behandelt das Thema „Nachhaltiges Leben in Städten und ...

0,00 €

Demografie - Struktur und Dynamik:DVD mit ...

Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die Zu- oder Auswanderung, die ...

79,00 €

Hoch im Kurs Klassensatz 2021

Geld, Markt, Wirtschaft Schnäppchen, Sonderangebote und Rabatte oft nur einen Klick entfernt. ...

0,00 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 4: Der Wald im ...

Lingo Global Ausgabe 4: Der Wald im Klimawandel – Klima-Retter und Klima-Opfer Weltweit gelten ...

0,25 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 5: Grüne Energie

Lingo Global Ausgabe 5: Grüne Energie – Energiewende, jetzt? Nicht erneuerbare ...

0,25 €

Lingo Global-Magazin – Heft 1: Leben unter Wasser

In der ersten Ausgabe der Magazinreihe „Lingo Global“ geht es um das Leben unter Wasser Die ...

0,00 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 2: Gesund leben

Lingo Global Ausgabe 2: Gesund leben Zum Einstieg in das komplexe Thema Gesundheit dienen ...

0,25 €

Lingo Global-Drucklizenz – Ausgabe 7: Grüne Stadt ...

Lingo Global-Drucklizenz – Magazin 7: „Grüne Stadt der Zukunft“ Die 7. Ausgabe von „Lingo ...

0,25 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 1: Leben unter ...

Lingo Global Ausgabe 1: Leben unter Wasser Die Magazinreihe Lingo Global eignet sich ...

0,25 €

Förderer und Herausgeber

Gefördert vom Hessischen Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus:
hke.hessen.de
Herausgegeben von der Stiftung für Jugend und Bildung: www.jugend-und-bildung.de

Eigene Mappen

Lernraum

Autor

Avatar
W. Bauchhenß und M. Bornkessel

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.