"Kreative Medien in Kita und Grundschule", so der Titel der medienpädagogischen Fortbildung, ist ein Qualifizierungsangebot von BIBER - Netzwerk frühkindliche Bildung, das in Kooperation mit BITS 21 in Berlin im Winter 2007/08 durchgeführt wurde. Gegenstand dieser gemeinsamen Qualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte waren Themen der Medienerziehung und -pädagogik im Elementarbereich. Die Fortbildung hatte das Ziel, die eigene Medienkompetenz zu erweitern. Die Planung und Durchführung eines Medienprojekts war wichtiger Bestandteil dieses tutoriell betreuten dreimonatigen Kurses.
Ein Krimi in Bildern
- Fächerübergreifend
- Primarstufe
- 3 bis 4 Monate
- Ablaufplan, Rollenspiel
Das Ziel der Unterrichtseinheit "ein Krimi in Bildern" ist es, soziale Beziehungen und darin auftretende Probleme kreativ zu thematisieren. Eine Fotostory zum Thema "Erpressung" ist das Ergebnis eines spannenden Projekts in einer Hortkindergruppe.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Vermittelte Kompetenzen
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen, sich in andere Personen hineinzuversetzen und Vorurteile abzubauen.
- sprechen sich ab, wer welche Aufgaben oder Rolle übernimmt.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen, eine Geschichte zu entwerfen und in einzelne Szenen aufzuteilen.
- machen sich mit dem Einsatz einer Digitalkamera vertraut.
- lernen ein Bildbearbeitungsprogramm kennen und wenden es an.
-
bibernetz.de
Den kompletten Beitrag "Ein Krimi in Bildern" lesen Sie auf der Internetseite des Projekts BIBER - Netzwerk frühkindliche Bildung.
Unsere Kita
Die Kita Inselstadt, idyllisch gelegen auf der Insel Werder bei Potsdam, betreut nachmittags Kinder in einer Hortgruppe. Das hier vorgestellte Projekt wurde mit 19 Kindern im Alter von sieben bis neun Jahren in Kooperation mit einer Grundschule durchgeführt.
Kurzinformation zum Unterrichtsmaterial
Thema | Ein Krimi in Bildern |
---|---|
Autorin | Silvana Werner |
Zielgruppe | Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahre |
Zeitraum | drei bis vier Monate |
Medien und Material | Digitalkamera, Computer, Farbdrucker, Requisiten, Bildbearbeitungsprogramm (zum Beispiel das kostenlose IrfanView) |