Anhand eines Versuches mit einem radioaktiven Schulpräparat (Ra-226) wird die Veränderung der Absorption durch Zunahme von Bleiplatten gezeigt und ausgewertet. Dadurch entdecken die Lernenden die Unterschiede bei der Absorption von Gamma-Strahlung im Vergleich zu Alpha- und Beta-Strahlung. Anhand der Ergebnisse der Auswertung wird das Absorptionsgesetz mathematisch abgeleitet und anschließend in Form von Übungsaufgaben verständlich gemacht.
Absorption radioaktiver Strahlung
- Physik
- Sekundarstufe II
- 2 Unterrichtsstunden
- Experiment, Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Ablaufplan
- 4 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Radioaktivität werden die Vorgänge beim Durchgang radioaktiver Strahlung durch Materie am Beispiel der Gamma-Strahlung exemplarisch dargestellt. Bei Gamma-Strahlung handelt es sich um hochenergetische elektromagnetische Strahlung, die sich im Gegensatz zu Alpha- und Beta-Strahlung nur schwer abschirmen lässt.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
absorption-arbeitsblatt-1.pdf
Mithilfe dieses Arbeitsblattes wird gezeigt, wie die unterschiedlichen Arten der radioaktiven Strahlung absorbiert werden können. Zudem wird ein Versuch zur Herleitung der physikalischen Zusammenhänge bei der Absorption vorgestellt.
Vorschau Mappe Merkliste -
absorption-arbeitsblatt-2.pdf
In diesem Arbeitsblatt werden der Versuchsablauf, die grafische Auswertung und die Herleitung des Absorptionsgesetzes dargestellt.
Vorschau Mappe Merkliste -
absorption-arbeitsblatt-3.pdf
In diesem Arbeitsblatt sollen relativ einfache Übungsaufgaben zum Verständnis der Vorgänge bei der Absorption radioaktiver Strahlung beitragen.
Vorschau Mappe Merkliste
-
absorption-arbeitsblatt-1.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblattes wird gezeigt, wie die unterschiedlichen Arten der radioaktiven Strahlung absorbiert werden können. Zudem wird ein Versuch zur Herleitung der physikalischen Zusammenhänge bei der Absorption vorgestellt.
Mappe Merkliste -
absorption-arbeitsblatt-2.docx
In diesem Arbeitsblatt werden der Versuchsablauf, die grafische Auswertung und die Herleitung des Absorptionsgesetzes dargestellt.
Mappe Merkliste -
absorption-arbeitsblatt-3.docx
In diesem Arbeitsblatt sollen relativ einfache Übungsaufgaben zum Verständnis der Vorgänge bei der Absorption radioaktiver Strahlung beitragen.
Mappe Merkliste -
absorption-loesungen.docx
Die Lösungsvorschläge zu den Arbeitsblättern der Unterrichtseinheit "Absorption radioaktiver Strahlung" können mit dieser Datei heruntergeladen werden.
Mappe Merkliste -
Alle Materialien
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "Absorption radioaktiver Strahlung" im Word-Format können mit diesem ZIP-Ordner heruntergeladen werden.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- beschreiben und erläutern die Abläufe bei der Absorption von Gamma-Strahlung.
- kennen die Unterschiede bei der Absorption von Gamma-Strahlung im Vergleich zu Alpha- und Beta-Strahlung.
- wenden das radioaktive Absorptionsgesetz an.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- recherchieren selbstständig Fakten und Hintergründe im Internet.
- überprüfen die Sachinhalte auf ihre Richtigkeit.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen durch Partner- und Gruppenarbeit das Zusammenarbeiten als Team.
- setzen sich mit den Ergebnissen anderer Gruppen auseinander und vergleichen deren Ergebnisse mit den eigenen Ergebnissen konstruktiv.
- erwerben eine gewisse Fachkompetenz, um mit anderen Lernenden, Eltern und Freunden diskutieren zu können.