Die Chemie-Didaktik der Chemiedidaktik der Bergischen Universität Wuppertal hat zu diesem Thema Unterrichtsmaterialien mit dem Qualitätsmerkmal ?interaktiv? entwickelt und im Internet veröffentlicht. Der technisch und grafisch gut aufbereitete Stoff ermöglicht den SchülerInnen eine weitgehend eigenständige Erarbeitung der Inhalte. Alle Darstellungen sind übersichtlich und ansprechend gestaltet. Ihre Funktionalität erschließt sich intuitiv. Die Teilchenmodelle sind durch entsprechende Bildlegenden eindeutig interpretierbar. Über das Themen-Menü kann man sich von den metallischen Leitern zu den leitenden Lösungen bewegen. Innerhalb der einzelnen Themen befinden sich rechts oben Buttons, mit deren Hilfe man von den jeweiligen Versuchen zu den entsprechenden Modelldarstellungen wechseln kann. Das Konzept hat drei Standbeine: