Interaktives für Ihren Biologie-Unterricht
Hier erwarten Sie interaktive Übungen zu allen zentralen Themen des Biologie-Unterrichts – ideal zum Wiederholen, Vertiefen und eigenständigen Trainieren. Durch direktes Ausprobieren und sofortiges Feedback lernen die Schülerinnen und Schüler effektiv und in ihrem eigenen Tempo. Ob zur Vorbereitung auf Tests oder einfach zum Festigen deines Wissens: Unsere interaktiven Aufgaben helfen, Biologie aktiv zu verstehen.
- Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt
- Berufliche Bildung, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Interaktives Quiz, Internetressource

Interaktives für Ihren Biologie-Unterricht
- Interaktive Übung: Das Hühnerei mathematisch modellieren
Mithilfe dieser interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen, wie sie mithilfe der Differential- und Integralrechnung ein Hühnerei vermessen können. Die verschiedenen…
- Interaktives Begleitmaterial: Aufbau und Funktion des Mikroskops
Entdecken Sie interaktive Übungen für Ihren Unterricht! Dieses Arbeitsmaterial gehört zu der Unterrichtseinheit "Aufbau und Funktion des Mikroskops". Die interaktiven Übungen konzentrieren…
- Interaktives Begleitmaterial: Zusammensetzung und Aufgaben des menschlichen Blutes
Hier finden Sie das interaktive Begleitmaterial zu der Unterrichtseinheit "Zusammensetzung und Aufgaben des menschlichen Blutes".
- Interaktives Begleitmaterial: Die Bestandteile des Blutes und ihre Aufgaben
Die interaktiven Übungen, die die Unterrichtseinheit "Die Bestandteile des Blutes und ihre Aufgaben" ergänzen, sollen den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, das Wissen über die…
- Interaktives Begleitmaterial: Blutgruppen und Blutspende
Hier finden Sie das interaktive Begleitmaterial zu der Unterrichtseinheit "Blutgruppen und Blutspenden".
- Ernährung im Erwachsenenalter – interaktives Begleitmaterial
Dieses Arbeitsmaterial umfasst das zur Unterrichtseinheit "Ernährung im Erwachsenenalter – Diabetes mellitus" gehörige interaktive Begleitmaterial. Es stehen insgesamt drei interaktive Übungen…
- Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter: interaktives Begleitmaterial
Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter" und umfasst drei Übungsformate. Im Rahmen ebendieser erlernen die Schülerinnen und…
- Ernährung – Essstörungen im Jugendalter: interaktives Begleitmaterial
Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Ernährung – Essstörungen im Jugendalter" und umfasst drei Übungsformate. Im Rahmen ebendieser beschäftigen sich die Lernenden…
- Menschliches Verdauungssystem und Oberflächenvergrößerung im Dünndarm: interaktives Begleitmaterial
Die interaktiven Übungen thematisieren das Verdauungssystem des Menschen und die Aufgaben der jeweiligen Abschnitte. Es handelt sich um eine Zuordnungs-Aufgabe, eine Wörter-Einordnen-Aufgabe,…
- Nährstoffe: Interaktives Begleitmaterial
Bei der Durchführung der interaktiven Präsentation erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Wissen über den Aufbau der Nährstoffe, mithilfe der Übungen wiederholen und festigen sie dieses…
- Rund um den Kürbis: Botanik, Speise- und Zierkürbis, Rezepte, Halloween
In diesem interaktiven Arbeitsmaterial zum Thema "Kürbis" finden Schülerinnen und Schüler spannende Informationen rund um den Kürbis aus der Welt der Botanik bis hin zu leckeren Rezept-Ideen…
- Präoperative Pflege: interaktives Begleitmaterial
Dieses interaktive Begleitmaterial ist Teil der übergeordneten Unterrichtseinheit "Präoperative Pflege" und umfasst eine interaktive Übung zu Wiederholungs- und Vertiefungszwecken.
- Aufbau der menschlichen Chromosomen und Karyogramm: interaktive Übungen
Mithilfe der interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den Themen "Aufbau der menschlichen Chromosomen" und "Die menschlichen Chromosomen im Karyogramm". …
- Strukturelle Chromosomenaberrationen: interaktives Begleitmaterial
Mithilfe der interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema "Strukturelle Chromosomenaberrationen" anhand der Beispiele Deletion, Duplikation, Inversion,…
- Numerische Chromosomenaberrationen: Interaktive Übungen
Mithilfe der interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema "Numerische Chromosomenaberrationen" anhand der Beispiele Down-Syndrom, Edwards-Syndrom,…
- Die Vogelgrippe – Herkunft, Symptome, Schutzmaßnahmen
Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Vogelgrippe" thematisiert die Verbreitung der Viruserkrankung und bespricht schützende Verhaltensregeln, um Schülerinnen und Schüler zum richtigen Handeln…
- Das biologische Gleichgewicht: Räuber-Beute-Beziehung
In diesem Arbeitsmaterial mit interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Räuber-Beute-Beziehungen und lernen die Lotka-Volterra-Regeln kennen.
- Kaiserpinguine: seltsame Vögel
In dieser Einheit zum Thema Kaiserpinguine recherchieren die Lernenden mittels eines interaktiven Booklets interessante Fakten über diese Vögel, um sich mit dem Leben und den Lebensbedingungen…
- Unterrichtsprojekt zum Herbst: wenn die Blätter fallen
Dieses Materialpaket enthält ein Booklet sowie interaktive Übungen rund um die goldene Jahreszeit und bietet damit zahlreiche fächerübergreifende Anregungen, online wie offline nach…
- Heimische Singvögel erkennen
Mithilfe dieser interaktiven Übungen lernen Schülerinnen und Schüler heimische Singvögel kennen und üben, sie zu bestimmen. Die verschiedenen Übungsformate können an Computern, Tablets oder an…
- Quiz: Rheuma bei Kindern und Jugendlichen
Das Quiz zum Krankheitsbild Rheuma fragt bei den Lernenden fachliches Wissen ab, unter anderem zu den der Erkrankung zugrundeliegenden biologischen Prozessen, Symptomen bei Betroffenen oder…
- Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung: interaktive Übungen
Diese interaktiven Übungen zum Thema Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung für die Lernenden der Grundschule zur Förderung der Medienkompetenz sensibilisieren die Schülerinnen und…
- Meine Zähne: interaktive Übungen
Mit diesen interaktiven Übungen im Anschluss an die Einheit "Meine Zähne: Zahngesundheit in der Grundschule" überprüfen die Lernenden ihr Wissen über die Funktion ihrer Zähne sowie zur…
- Obst und Gemüse
Mithilfe dieser interaktiven Übungen vertiefen die Lernenden spielerisch ihr Wissen zum Thema "Obst und Gemüse". Die verschiedenen Übungsformate können an Computern, Tablets oder an…