Die Lernenden festigen die neuen Vokabeln durch Online-Übungen. Zudem werden sie an die Arbeit mit dem Programm Hot Potatoes herangeführt und erstellen selbst Übungen. Abschließend bekommen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr gelerntes Wissen während eines angeleiteten Rollenspiels anzuwenden.
Die Wortfelder "shopping" und "clothes"
Premium
- Englisch
- Sekundarstufe I
- 5 Schulstunden
- Ablaufplan
- 2 Arbeitsmaterialien
Wortschatz,
Textarbeit,
Schreiben,
kreative Medienarbeit,
Computeranwendung,
interaktives Material,
Referenzniveau A1
In dieser Unterrichtseinheit werden die Wortfelder „shopping“ und „clothes“ eingeführt. Außerdem lernen die Schülerinnen und Schüler Redewendungen, die sie zum Einkaufen benötigen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
shopping_clothes_arbeitsmaterial.zip
Dieser Download liefert Ihnen alle Materialien zu dieser Sequenz - inklusive der HotPotatoes-Datei zum Ablegen im Schulnetzwerk.
Mappe Merkliste -
shopping_clothes_projektbeschreibung.pdf
Lesen Sie hier die gesamte Beschreibung der Sequenz im Fließtext.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- die Wortfelder "clothes" und "shopping" kennen lernen.
- Redewendungen für das Einkaufen von Kleidung erlernen.
- in Geschäften die Redewendungen anwenden können.
Methodenkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- ein angeleitetes Rollenspiel durchführen
- Festigungsübungen unter Anleitung und selbstständig erstellen.
- eigenständig arbeiten
- die ihnen zur Verfügung stehenden Hilfsmittel im Lehrbuch nutzen können
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- Online-Übungen nutzen lernen.
- in die Arbeit mit Hot Potatoes JMATCH eingeführt werden.
- eigene Online-Übungen erstellen.