Ideen beschreiben mit der Methode "Idea Napkin"

Kopiervorlage

Mit diesem Arbeitsblatt können Ideen konkret beschrieben und strukturiert dokumentiert werden. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Design Thinking@School".

  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung
  • Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik

Beschreibung

Die Methode "Idea Napkins" findet vor allem bei Design Thinking-Prozessen im Unterricht Anwendung. Während und nach der Ideen-entwickeln-Phase gilt es, die Kernpunkte von Ideen zu dokumentieren, um sie im weiteren Prozess effizient verwenden zu können.

Idea Napkins einhalten eine strukturierte Beschreibung der Idee. Dabei stehen das Bedürfnis der Zielgruppe, die Idee oder Lösung, der Nutzen und Mehrwert sowie Alternativen im Fokus. Die Napkins eignen sich einerseits, um Kernideen während eines Brainstormings festzuhalten (als Alternative zu Klebezetteln zum Beispiel) und andererseits, um die Kernideen als Grundlage für das anschließende Entwickeln konkreter Lösungen (Prototyping) festzulegen.

Eine Einführung in die zweite Phase des Design Thinking, in die auch die Methode "Idea Napkin" eingeordnet werden kann, liefert folgende Video-Tutorial-Reihe.

Didaktisch-methodischer Kommentar

In einem ersten Schritt werden aus der Ideen-entwickeln-Phase die Ideen ausgewählt, die den größten Mehrwert bieten und deren Umsetzung realistisch ist. Anschließend muss eine klare Napkin-Struktur entwickelt werden, zum Beispiel nach folgendem Muster:

  • Name der Idee
  • Nutzerbedürfnis, auf dem die Idee basiert
  • Wie sieht der Lösungsansatz aus?
  • Was oder wem nützt die Idee und welches Problem löst sie?
  • Welche Alternativen gibt es bereits?
  • Was ist das Risiko?
  • Platz für Zeichnungen oder ein Storyboard

IMMER UP TO DATE SEIN

Möchten Sie über neue Veröffentlichungen der Deutsche Telekom Stiftung auf der Plattform Lehrer-Online stets informiert sein? Dann melden Sie sich hier an.

Unterrichtsmaterial "Idea Napkin" zum Download

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

tutory-PREMIUM Einfach Arbeitsblätter online ...

Wofür Sie mit den üblichen Textverarbeitungsprogrammen oft Stunden benötigen, gelingt mit ...

53,90 €

Umhängetasche "Bicolora"

Diese Tasche aus robustem und griffigem Seesack-Leinengewebe in zwei Farben ist besonders ...

89,90 €

Schultüten für Lehrkräfte: Klassenraumorganisation

Wählen Sie eine der folgenden 3 Pakete für die Klassenraumorganisation! Das Paket 1 enthält ...

9,85 €

Dual-Ring-Schulplaner A4 2023/24

Für das kommende Schuljahr 2019/2020 - bereits lieferbar Wochentage quer Woche auf 2 Seiten, ...

14,90 €

tutory-BASIC - Arbeitsblätter online erstellen

Eigene Arbeitsblätter einfach schnell erstellen und im Handumdrehen differenzieren mit dem ...

44,90 €

Lehrer-Online-Shop Geschenk-Gutschein

Geschenkidee für Lehrer, Lehrkräfte oder Refrendare. Egal was die Personen sich wünschen, ob ...

10,00 €

Notizbuch mit Reißverschluss - Ich glaub, ich hab ...

Ich glaub, ich hab nen Plan! Dank seiner punktkarierten Seiten lässt sich das Notizbuch ...

7,72 €

5 Poster: Wochenplaner für Klassendienste

Diese Vorlagen von Wochenplänen für die Primar- und Sekundarstufe helfen bei der Organisation ...

2,10 €

TimeTEX Leder-Tasche "Futura"

Die TimeTEX Leder-Tasche "Futura" bietet Ihnen ein schlichtes und dennoch ausgesprochen ...

139,00 €

Lehrertasche "Tenera"

Diese elegante Tasche aus Nappaleder besticht durch ihre Schlichtheit. Sie bietet viele ...

139,00 €


Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

Herausgeber

Design Thinking@School

Die Materialien sind im Projekt "Design Thinking@School" der Deutsche Telekom Stiftung entstanden.